Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat Vikunja-Stute Emma ihr erstes Kalb zur Welt gebracht. Das Neugeborene ist ein Weibchen und wurde aufgrund ihres plötzlichen Erscheinens auf „Sorpresa“ (spanisch für „Überraschung“) getauft.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die erst kürzlich am Rand des Mittelrheintals neu zugezogene Gruppe der schlanken Neuweltkamele ist somit um ein Familienmitglied reicher: „Vikunja leben in den Hochanden Südamerikas in territorialen Haremsverbänden.“, weiß Kuratorin Alexandra Japes. „Neu geborene Kälber sind als Fluchttiere innerhalb weniger Stunden fähig, mit der kleinen Herde mitzuhalten.

Auch Sorpresa war sehr schnell auf den Beinen, wurde von Herdenchef „Horace“ und der zweiten erwachsenen Stute namens „Line“ gleich beschnuppert. Wir waren uns nicht sicher, ob „Emma“ tatsächlich trächtig aus ihrem polnischen Herkunftszoo zu uns gekommen ist – das gute Auge der Tierpfleger in unserem Huftierbereich hat nun aber Recht behalten. Wir freuen uns riesig!“, so Japes weiter.



Die Haltung von Neuweltkamelen hat im Zoo Neuwied im übrigen Tradition. Im Zuge der Bauarbeiten für die Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle musste die Haltung der eng verwandten Guanakos eingestellt werden. Mit den zierlichen Vikunjas bewohnt nun wieder eine südamerikanische Kamelart den grünen Hang oberhalb der Pinguine.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. ...

Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Werbung