Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.07.2009    

Jazzband wurde mit Spende unterstützt

Der Auftritt beim jüngsten Empfang der Wirtschaft im Betzdorfer Autohaus Weeser hat sich für die Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf gelohnt. Von den Veranstaltern gab es jetzt eine Spende von 300 Euro für die jungen Musiker.

Betzdorf. Der Empfang der Wirtschaft 2009 im Landkreis Altenkirchen fand im neuen Rahmen statt - im Autohaus Weeser in Betzdorf. Dazu gehörte auch eine veränderte musikalische Begleitung. Die über 300 Gäste konnten sich von der Leistungsfähigkeit der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums überzeugen. Die Veranstalter des Empfangs der Wirtschaft, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, Aktionsgemeinschaft Betzdorf sowie die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bedankten sich bei der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und ihrer Leiterin Annette Uebe. Zur Unterstützung der Jazzband wurde dieser Dank mit einer Spende von 300 Euro verbunden. "Die Schüler freuen sich immer sehr darauf, vor Publikum zu spielen, aber natürlich freuen wir uns auch über die Spende. Wir können das Geld für die Anschaffung von Notenblättern und die Instandsetzung von Musikinstrumenten gebrauchen", bedankte sich die Leiterin der Band Annette Uebe bei den Veranstaltern.
xxx
Foto (von links): IHK-Geschäftsstellenleiterin Dr. Sabine Dyas, Referent Andreas Bartels (Deutsche Lufthansa AG), Annette Uebe (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Mario Görög (Aktionsgemeinschaft Betzdorf), Oliver Schrei (WFG Kreis Altenkirchen), Oliver Gromnitza (Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald), Berno Neuhoff (WFG Kreis Altenkirchen), Hans Peter Vierschilling (Kreishandwerksmeister).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Junge Tischler bewiesen Kreativität und Können

17 junge Tischler erhielten ihre Gesellenbriefe im Rahmen der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung ...

Rüddel kritisiert Entwurf zur Patientenverfügung

"Die Medizin verfügt heute über immer mehr Möglichkeiten der Krankheitsbehandlung und Lebensverlängerung. ...

Geschichte und Geschichten Asiens erlebt

Eine Reisegruppe der Westerwald Bank besuchte Vietnam, Thailand und Kambodscha. Hanoi gehörte ebenso ...

Gebhardshain wieder ganz im Zeichen der "Oos"

Bald ist es wieder soweit. Dann steht das Gebhardshainer Land wieder ganz im Zeichen der "Oos". Einer ...

Aus dem "Null-Bock-Teufelskreis" zum Traumjob

Eigentlich war Timothy gescheitert. Null Bock, schlechtes Zeugnis, die Zukunft schien programmiert. Doch ...

Ausbildung für künftige Waldpädagogen

Ab September gibt es Zertifikatskurse für künftige Waldpädagogen. Träger der Ausbildungt ist das rheinland-pfälzische ...

Werbung