Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.07.2009    

Jazzband wurde mit Spende unterstützt

Der Auftritt beim jüngsten Empfang der Wirtschaft im Betzdorfer Autohaus Weeser hat sich für die Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf gelohnt. Von den Veranstaltern gab es jetzt eine Spende von 300 Euro für die jungen Musiker.

Betzdorf. Der Empfang der Wirtschaft 2009 im Landkreis Altenkirchen fand im neuen Rahmen statt - im Autohaus Weeser in Betzdorf. Dazu gehörte auch eine veränderte musikalische Begleitung. Die über 300 Gäste konnten sich von der Leistungsfähigkeit der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums überzeugen. Die Veranstalter des Empfangs der Wirtschaft, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, Aktionsgemeinschaft Betzdorf sowie die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bedankten sich bei der Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und ihrer Leiterin Annette Uebe. Zur Unterstützung der Jazzband wurde dieser Dank mit einer Spende von 300 Euro verbunden. "Die Schüler freuen sich immer sehr darauf, vor Publikum zu spielen, aber natürlich freuen wir uns auch über die Spende. Wir können das Geld für die Anschaffung von Notenblättern und die Instandsetzung von Musikinstrumenten gebrauchen", bedankte sich die Leiterin der Band Annette Uebe bei den Veranstaltern.
xxx
Foto (von links): IHK-Geschäftsstellenleiterin Dr. Sabine Dyas, Referent Andreas Bartels (Deutsche Lufthansa AG), Annette Uebe (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium), Mario Görög (Aktionsgemeinschaft Betzdorf), Oliver Schrei (WFG Kreis Altenkirchen), Oliver Gromnitza (Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald), Berno Neuhoff (WFG Kreis Altenkirchen), Hans Peter Vierschilling (Kreishandwerksmeister).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf L 286 - 19-Jähriger zu schnell

Überhöhte Geschwindigkeit war vermutlich die Ursache eines schweren Verkehrunfalls am Freitagnachmittag, ...

Junge Tischler bewiesen Kreativität und Können

17 junge Tischler erhielten ihre Gesellenbriefe im Rahmen der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung ...

Suchtpräventionstag für Abschlussklassen

Einen Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Schule gab es für die Abschlussklassen. Den Vormittag ...

Gebhardshain wieder ganz im Zeichen der "Oos"

Bald ist es wieder soweit. Dann steht das Gebhardshainer Land wieder ganz im Zeichen der "Oos". Einer ...

Aus dem "Null-Bock-Teufelskreis" zum Traumjob

Eigentlich war Timothy gescheitert. Null Bock, schlechtes Zeugnis, die Zukunft schien programmiert. Doch ...

Ausbildung für künftige Waldpädagogen

Ab September gibt es Zertifikatskurse für künftige Waldpädagogen. Träger der Ausbildungt ist das rheinland-pfälzische ...

Werbung