Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. Sie startet in Krunkel und endet dieses Mal in Urbach. Wer mit wandert, kann sich von Urbach aus vom Pendelbus zum Ausgangspunkt nach Krunkel bringen lassen und von dort über Horhausen, das Grenzbachtal, Linkenbach und Harschbach nach Urbach wandern.

Symbolfoto

Raiffeisenregion. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang und die Wanderer werden an den Jausenstationen an der Grillhütte Huf, Weiheranlage Linkenbach und Grillhütte Harschbach mit Fleischkäse, Brat- und Siedewurst versorgt. In der Mehrzweckhalle Urbach gibt es dann noch Blechkuchen und Kaffee. An allen Stationen gibt es auch Getränke.

Das Startgeld für Erwachsene beträgt im Vorverkauf zehn Euro, Kinder zahlen zwei Euro, am Starttag beträgt der Preis zwölf beziehungsweise drei Euro. Die Jausenbrote an den Stationen sind im Startgeld enthalten.

Die Pendelbusse fahren ab 9.30 Uhr ab Mehrweckhalle Urbach. Wanderbeginn ist in Krunkel von 10 bis 12 Uhr möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www-puderbacher-land.de. Weitere Informationen erhalten sie unter 02687/1468 (Josef Rüth, WW-Verein – Zweigverein Flammersfeld) oder 02684/858-112 (Michael Führer, Tourist-Information Puderbacher Land).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

SUCCESS 2017: Wallpen GmbH aus Wissen ausgezeichnet

Mit den SUCCESS Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich ...

Letzte Sitzung im Jahr erfolgreich

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) besteht aus regionalen Unternehmen, der Universität ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Werbung