Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen konnte ihre Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abschließen.

Foto: Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen

Fürthen. Organisiert durch die Initiative der KVHS Altenkirchen fand an sechs Modulen die Vermittlung durch einen Lizensierten Marte Meo Supervisor statt.

„Marte Meo - Aus eigener Kraft“ ist eine Entwicklungsunterstützung durch Videobegleitung. Tanja Seelbach lernte mit der Unterstützung eigener Videoaufnahmen aus dem Kitaalltag mit den Kindern, sich und ihre Verhaltensweisen besser wahr zu nehmen und zu steuern.

Marte Meo zeigt den Auszubildenden, wann man einem Kind in einer Situation folgen soll statt einzugreifen, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und um klare Grenzen zu setzen. Es geht nicht um eine Methode, sondern vor allem um eine Haltung der Kinder gegenüber. Der Blick auf das eigene Verhalten eröffnet neue Handlungsalternativen.



Marte Meo hilft, die Entwicklungsbotschaften hinter dem „auffälligen“ Verhalten zu lesen, diese wahrzunehmen und dem Kind eine Hilfestellung zu geben, sich weiter zu entwickeln.

Durch die Zertifizierung von Tanja Seelbach möchte sich das gesamte Team der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Zukunft intensiv mit der Marte Meo Pädagogik auseinandersetzen.

--
PM Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


SUCCESS 2017: Wallpen GmbH aus Wissen ausgezeichnet

Mit den SUCCESS Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich ...

Letzte Sitzung im Jahr erfolgreich

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) besteht aus regionalen Unternehmen, der Universität ...

Amteroth: Verkehrsunfall mit etwa 200.000 Euro Sachschaden

Am Donnerstag, 19. Oktober um 10.57 Uhr kam es auf der B 8 in der Gemarkung Amteroth zu einem Verkehrsunfall ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Werbung