Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen konnte ihre Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abschließen.

Foto: Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen

Fürthen. Organisiert durch die Initiative der KVHS Altenkirchen fand an sechs Modulen die Vermittlung durch einen Lizensierten Marte Meo Supervisor statt.

„Marte Meo - Aus eigener Kraft“ ist eine Entwicklungsunterstützung durch Videobegleitung. Tanja Seelbach lernte mit der Unterstützung eigener Videoaufnahmen aus dem Kitaalltag mit den Kindern, sich und ihre Verhaltensweisen besser wahr zu nehmen und zu steuern.

Marte Meo zeigt den Auszubildenden, wann man einem Kind in einer Situation folgen soll statt einzugreifen, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und um klare Grenzen zu setzen. Es geht nicht um eine Methode, sondern vor allem um eine Haltung der Kinder gegenüber. Der Blick auf das eigene Verhalten eröffnet neue Handlungsalternativen.



Marte Meo hilft, die Entwicklungsbotschaften hinter dem „auffälligen“ Verhalten zu lesen, diese wahrzunehmen und dem Kind eine Hilfestellung zu geben, sich weiter zu entwickeln.

Durch die Zertifizierung von Tanja Seelbach möchte sich das gesamte Team der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Zukunft intensiv mit der Marte Meo Pädagogik auseinandersetzen.

--
PM Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen profitiert vom neuen Schulsanierungsprogramm

Wie die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, soll der Kreis Altenkirchen ...

SUCCESS 2017: Wallpen GmbH aus Wissen ausgezeichnet

Mit den SUCCESS Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich ...

35. Infofahrt des BGV nach Marienstatt

Fast ein Jahrzehnt nach dem ersten Besuch führte die 35. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. am ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Werbung