Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

SUCCESS 2017: Wallpen GmbH aus Wissen ausgezeichnet

Mit den SUCCESS Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), sieben kleine und mittlere Unternehmen aus, die zukunftsorientierte Entwicklungen, neue Produkte, Produktionsprozesse und technologieorientierte Dienstleistungen selbst entwickelt und am Markt erfolgreich etabliert haben. Mit dabei die Wallpen GmbH aus Wissen.

Die Wallpen GmbH aus Wissen wurde in Mainz ausgezeichnet. Foto: ISB

Wissen. Diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit und ihr Erfolg im Markt wurden von der ISB mit insgesamt 65.000 Euro gewürdigt. „Für die Landesregierung besteht eine zentrale Aufgabe darin, die notwendigen Rahmenbedingungen für ein positives Innovationsumfeld zu schaffen“, betonte Staatssekretärin Daniela Schmitt anlässlich der Prämienvergabe. Innovative Produkte und Verfahren, die einen langfristigen Unternehmenserfolg sichern, seien aufgrund des internationalen Wettbewerbs in einer globalisierten Welt essenziell.

Dieser Herausforderung hätten sich die diesjährigen Prämiengewinner in besonderem Maße gestellt. „Sie stehen beispielhaft für die Leistungsstärke unseres innovativen Mittelstandes“, so Schmitt. „Den Antrieb, sich nicht nur mit dem Status Quo zufriedenzugeben, sondern Visionen für die Zukunft zu entwickeln und mit Ausdauer und Mut umzusetzen – genau das haben diese Unternehmerinnen und Unternehmer gezeigt“, sagte Link in seiner Ansprache.



Die Sonderprämie „Mit Innovationen neue Märkte erschließen“ in Höhe von 15.000 Euro überreichte Wirtschaftsminister Wissing an die Wallpen GmbH aus Wissen für die Entwicklung ihres innovativen Wanddruckers „Wallpen“. Dieser bedruckt Wände und Oberflächen aus unterschiedlichen Materialien mit UV-Tinte mit beliebigen Motiven. Die UV-Tinte ist permanent haftend, gesundheitlich unbedenklich und kann bei Bedarf jederzeit überstrichen werden. Seit diesem Jahr produziert das Unternehmen das Gerät in Serie und liefert es bereits in zahlreiche Länder aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Letzte Sitzung im Jahr erfolgreich

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) besteht aus regionalen Unternehmen, der Universität ...

Amteroth: Verkehrsunfall mit etwa 200.000 Euro Sachschaden

Am Donnerstag, 19. Oktober um 10.57 Uhr kam es auf der B 8 in der Gemarkung Amteroth zu einem Verkehrsunfall ...

50 Jahre Examen Tiefbau

50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des
Bauingenieurwesens abgeschlossen ...

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Werbung