Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

35. Infofahrt des BGV nach Marienstatt

Fast ein Jahrzehnt nach dem ersten Besuch führte die 35. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. am 6. Oktober (2017) abermals ins nahegelegene Kloster Marienstatt.

Foto: Betzdorfer Geschichte e.V.

Betzdorf/Marienstatt. Mit 25 Personen startete der Bus am Betzdorfer Schützenplatz, um vor Ort von Frater Gregor empfangen zu werden. Die äußerst interessante Führung durch das Kloster und die Basilika war gespickt von aufschlussreichen Informationen;

Frater Gregor gab sich sehr viel Mühe, der Besuchergruppe die Anlage zu erklären.
Während die Abteigebäude und die Kirche in ihrer heutigen Form aus dem 18. Jahrhundert stammen, so konnte das Kloster vor fünf Jahren bereits sein 800-jähriges Jubiläum feiern. Die Abtei wurde Ende des Jahres 1227 bezogen und wird heute von der Gemeinschaft der Zisterzienser bewirtschaftet.

So gab es auch beim anschließenden Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Marienstätter Brauhaus viel Gespächsbedarf aus den lehrreichen und vielfach erstaunlichen Ausführungen des kompetenten Führers, dem Vorsitzender Heinz Stock herzlich dankte.



Am frühen Abend erreichte die BGV-Gruppe wieder ihren Heimatort - nach einem Ausflug, der den Namen "Infofahrt" wirklich verdient hatte.

--
PM Betzdorfer Geschichte e.V.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Letzte Sitzung im Jahr erfolgreich

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) besteht aus regionalen Unternehmen, der Universität ...

Amteroth: Verkehrsunfall mit etwa 200.000 Euro Sachschaden

Am Donnerstag, 19. Oktober um 10.57 Uhr kam es auf der B 8 in der Gemarkung Amteroth zu einem Verkehrsunfall ...

50 Jahre Examen Tiefbau

50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des
Bauingenieurwesens abgeschlossen ...

SUCCESS 2017: Wallpen GmbH aus Wissen ausgezeichnet

Mit den SUCCESS Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom neuen Schulsanierungsprogramm

Wie die Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, soll der Kreis Altenkirchen ...

Zertifizierung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abgeschlossen

Tanja Seelbach, Erzieherin und Fachkraft für Frühpädagogik, der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen ...

Werbung