Werbung

Nachricht vom 20.10.2017    

Kreativ-Weihnachts-Workshop in Mehren

Für alle Jungs und Mädchen ab acht Jahren die Spaß am kreativen Gestalten haben, findet ein Workshop unter dem Motto „Rund um Weihnachten“ in Mehren statt.

Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Mehren. Die jungen Teilnehmer lernen in dem zweitägigen Workshop am 17. November in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am 18. November in der Zeit von 10 bis 14 Uhr alles rund ums Basteln und Dekorieren für die Weihnachtszeit.

Die Veranstaltung wird vom Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren organisiert. Die Teilnehmergebühr beträgt 12 Euro inklusive Bastelmaterial.

Weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (0 26 81) 81-25 13 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


„Blaulichtkonferenz“ 2017 in Daaden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am 27. Oktober um 18.30 Uhr zum Sicherheitsdialog mit dem rheinland-pfälzischen ...

Die EKiR traf sich zur Klausurtagung in Altenkirchen

Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) traf sich zu einer Klausurtagung in Altenkirchen. ...

Verbandsgemeinde Wissen empfing Gäste aus Chile

Mit internationalen Partnerschaften sind die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen bestens vertraut – neben ...

Soziale Medien in Krisensituationen

Wie nutzen BürgerInnen Soziale Medien und Apps in Notsituationen? Die Universität Siegen stellt ihre ...

H&S-Racing mit Pech im Finale

Rennen fahren ohne Meisterschaftsdruck, so lautete das Motto des neunten Durchganges zur RCN-Rundstrecken ...

Ein Buch im Blickpunkt

Ein Semester lang hat sich die Universität Siegen intensiv mit dem Grundgesetz beschäftigt. Die Auseinandersetzung ...

Werbung