Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.07.2009    

Afterworkparty im Kulturwerk mit 420 Gästen

Der Auftakt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen mit der Gruppe "Smash" war durchaus gelungen. Statt Open-Air an der Sieg fand die Party in der ausgeschmückten Halle statt, es kamen 420 Gäste. Musik hören, feiern, Freunde treffen und einen Sommerabend genießen - das Konzept der Werksferien gefiel. Am kommenden Donnerstag gastiert "ResQ" im Kulturwerk.

Wissen. Die Werksferien im Kulturwerk in Wissen begannen mit der Gruppe "Smash" und 420 Gästen. Die Donnerstagabend-Party war aufgrund der unsicheren Wetterprognosen in die Halle verlegt worden, das gefiel den Gästen durchaus. Für das ansprechende Ambiente sorgten Bäume in großen Kübeln, Sitzgruppen, Stehtische, ein Eiswagen und ein Getränkepavillon.
Mit der Gruppe "Smash", die in Wissen bestens bekannt ist, gab es dann Rock- und Bluesmusik der letzten 40 Jahre zu hören. Viel Spaß und Leidenschaft kennzeichnet die Band aus, die seit 1975 Rockmusikgeschichte der Region schreibt. Mit Jockel Schmidt, einst Frontmann bei "Street Life", jetzt bei Sänger bei "Smash" startete die Afterwork-Party. Die ganze Bandbreite der legendären Songs präsentierte die Band. Da kam Woodstock-Feeling auf und die Flower-Power-Zeit hielt Einzug in die Halle.
Am kommenden Donnerstag, 30 Juli, starten die 2. Werksferien mit der heimischen Coverband "ResQ". Die siebenköpfige Band bietet ab 18 Uhr eine abwechslungsreiche Show. "ResQ" - die Band covert mit ihrem eigenen Stil die aktuellen Hits, aber auch Oldies. Bekannt ist die Band in der Region, sie tritt beim Zusselfest in Steinebach, beim Jahrmarktkonzert in Wissen oder auch bei der Kirmes in Gebhardshain und jetzt im Kulturwerk Wissen auf. (hw)
xxx
Auftakt der Werksferien im Kulturwerk Wissen mit "Smash". Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Rüddel kritisiert Entwurf zur Patientenverfügung

"Die Medizin verfügt heute über immer mehr Möglichkeiten der Krankheitsbehandlung und Lebensverlängerung. ...

Geschichte und Geschichten Asiens erlebt

Eine Reisegruppe der Westerwald Bank besuchte Vietnam, Thailand und Kambodscha. Hanoi gehörte ebenso ...

Mehrere Paletten standen in Flammen

Feueralarm am frühen Samstagmorgen: In Mühlenthal bei Hamm waren vor einem Lager für Autozubehör mehrere ...

Suchtpräventionstag für Abschlussklassen

Einen Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Schule gab es für die Abschlussklassen. Den Vormittag ...

Junge Tischler bewiesen Kreativität und Können

17 junge Tischler erhielten ihre Gesellenbriefe im Rahmen der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung ...

Schwerer Unfall auf L 286 - 19-Jähriger zu schnell

Überhöhte Geschwindigkeit war vermutlich die Ursache eines schweren Verkehrunfalls am Freitagnachmittag, ...

Werbung