Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Wahlnachlese der Grünen im Kreis Altenkirchen

Auf der letzten Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/ Die Grünen des Kreisverbandes Altenkirchen haben diese die Nachlese zur Bundestagswahl gehalten und gemeinsam das Ergebnis analysiert.

Foto: Logo Kreisverband Altenkirchen von BÜNDNIS 90/Die Grünen

Kreis Altenkirchen. Nach der Begrüßung, sagte Anna Neuhof, die als Direktkandidatin für die Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied antrat: „Ich freue mich sehr über den starken Rückhalt für die Grünen hier vor Ort und auch für mich persönlich. Wir haben nicht alle Ziele erreichte, aber ein gutes Ergebnis bekommen. Gleichzeitig macht mich das Wahlergebnis nachdenklich. Die vor uns liegende Zeit wird nicht einfach werden, denn das Ergebnis der AfD ist höchst besorgniserregend. Vor uns liegen jetzt auf Bundesebene die Sondierungsgespräche und dann möglicherweise Koalitionsverhandlungen. Dabei muss eines klar sein: wo Grün drauf steht muss auch Grün drin sein.“

Wir leben in einer Gesellschaft, die sich verändert hat, in der das erste Mal wieder Rechtspopulisten in den Bundestag einziehen. Wir müssen alles dafür tun, dass die Spaltung unseres Landes aufhört. Wir Grüne sind mit Herz und Verstand dabei, wenn es darum geht, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Als einzige Partei im Land verbinden wir ökologische Verantwortung, verantwortungsvolle Ökonomie, individuelle Selbstbestimmung, umfassende Gerechtigkeit und lebendige Demokratie. Wir diskutieren leidenschaftlich über verschiedene Ideen und krempeln dann die Ärmel hoch, um gemeinsam Lösungen anzupacken. Wir müssen alles dafür tun, die Rechtsverschiebung zu stoppen.



Die Partei hat im Bundestagswahlkampf mit großer Geschlossenheit gekämpft und das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte erzielt. Diese Einigkeit braucht sie jetzt auch weiter, denn die Regierungsbeteiligung in einem Jamaika-Bündnis ist auch für die Kreisgrünen eine Option. „Die Hürden für Jamaika sind hoch. Klar ist, dass die Grünen kein Öko-Feigenblatt einer schwarz-gelben Koalition sein dürfen, sondern ein Motor für sachgerechte Planungen, es gibt viele Schwerpunkte, die für uns gleichermaßen essentiell sind.“, Dr. Rudolf Beyer, Kreiskassierer.

Nach einer anregenden Diskussion an diesem Abend, freuen sich die Grünen auf viele Gespräche mit allen Menschen, die im Kreis leben und möchten gern noch einmal darauf hinweisen, dass die Versammlungen allen Interessierten offenstehen, kommen Sie gern vorbei. Für uns steht fest:

Die Zukunft dieses Kreises und dieses Landes den Rechtspopulisten und Rechtsextremisten zu überlassen, ist keine Option- denn so viel ist klar, die Menschen warten auf Antworten.

--
PM Kreisverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Unternehmerfrühstück der Hochschule Koblenz, Campus Höhr-Grenzhausen

Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ...

Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich ...

Thema Brandschutz in Brunken begeisterte

Die FWG Selbach lud am Donnerstag, 19. Oktober zu ihrer 2. Herbstinfo zum Thema Brandschutz ins Musikhaus ...

Komödie Der Pantoffel-Panther – Saisonstart im Hüttenhaus

Mit der Komödie „Der Pantoffel-Panther“ von Lars Albaum und Dietmar Jacobs hatte der Kulturring Herdorf ...

Werbung