Werbung

Nachricht vom 23.10.2017    

Novembertermine der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain startet im November mit einigen interessanten Kursen. Einen Überblick der Termine findet sich im Artikel.

Foto: Logo Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. In dem Kurs „Obstbaumschnitt – Bäume richtig „erziehen“ wird unter Anleitung von Friedhelm Geldsetzer die Grundlage im beschneiden von Obstbäumen erlernt. Neben einem theoretischen Teil wird es auch praktische Übungen im Garten eines Teilnehmers oder auf einer Streuobstwiese geben. Dieser Kurs wird von 10 bis 16 Uhr am Samstag, 4. November (inkl. einer Mittagspause) in Betzdorf stattfinden.

In dem Vortrag „Was kann sich hinter ADS verbergen?“ am Mittwoch, 8. November um 19.30 in Betzdorf bei der Dozenten Brigitte Menne werden viele Hinweise gegeben, was Eltern und Fachkräfte (z.B. Erzieher-innen, Lehrer-innen ) tun können, um die Situation zu verbessern. Außerdem wird erklärt, was wichtig ist, damit Lernen gelingt und das Kind ein angemessenes Verhalten entwickeln kann.

Zu einem „Gesprächskreis Geld und Währung“ wird eingeladen am 8. November, 19 Uhr nach Betzdorf. Unter Leitung von Hans Christoph Pfeifer wird zum Beispiel besprochen, welche Möglichkeiten bestehen, die privaten Finanzen vor einer globalen Finanzkrise zu schützen. Die Ereignisse der letzten Jahre werden zum Anlass genommen, Auswirkungen auf das persönliche Finanzgebaren zu untersuchen.



Mal etwas Neues nähen? Ein neues Oberteil oder den Lieblingsrock reproduzieren? Dies ist ein Wochenende für ihre Kreativität. In dem „Nähworkshop: Von wegen „verflixt und zu-genäht…“ für Anfänger und Fortgeschrittene“ in Gebhardhshain bei Irmgard Weller-Link am 4. und 5. November, jeweils von 10 bis 16.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Mittagspause) in Gebhardshain können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Anmeldungen werden entgegengenommen in den Bürgerbüros Betzdorf und Gebhardshain (Rathaus), Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr, Tel. 02741 / 291-900, Fax 291-170, E-Mail: vhs@vg-bg.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sozialmobil für die Betreuungsvereine der AWO

Für die Betreuungsvereine der AWO gab es ein Sozialmobil. Maria Fuchs, Vorsitzende der Beteuungsvereine ...

Die Commerzbank Wissen wird 50 Jahre

Die Commerzbank Wissen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. 1967 eröffnete die Bank in der Rathausstraße ...

Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der ...

Handball-Herren des SSV95 Wissen verlieren in Bassenheim

Am Sonntag, 22. Oktober spielte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen in Bassenheim gegen die zweite ...

SK Altenkirchen bei langem Tag in Landau

Für den SK Altenkirchen e.V. ging es am Sonntag, 22. Oktober zum Auswärtsspiel nach Landau. Das beim ...

Oktobermarkt in Horhausen zeigte sich bunt und vielfältig

Am Wochenende lockten der traditionelle Oktobermarkt und die Leistungsschau der heimischen Betriebe wieder ...

Werbung