Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Erstes Reparatur-Café war ein voller Erfolg

Am Montag, dem 16. Oktober startete das erste Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

Bei der ersten Veranstaltung des Reparatur-Cafés konnte bereits so manches Gerät vor der Mülltonne bewahrt werden. Auch so geht Umweltschutz. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

Scheuerfeld. Das erste Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ am 16. Oktober, war ein voller Erfolg und die Resonanz bei den interessierten Bürgerinnen und Bürgern erfreulich hoch.

So konnten an diesem Nachmittag ein Akten-Vernichter, ein Blutdruckmessgerät, drei Bohrmaschinen und ein altes Radio sofort repariert werden. Bei Geräten, bei denen die Ersatzteilbeschaffung erst geklärt werden muss, wurde eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgeführt.

Eine ausführliche und kreative Beratung gab es auch bei den Näharbeiten. Im Verlauf des Nachmittags stellte sich dann gleich auch ein neues Mitglied für die ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung, wodurch sich das Angebot im Reparatur-Café noch erweitern wird. Es handelt sich um eine Fachkraft für Anwendungs-Software, der Hilfestellung bei Programmen wie z.B. Word, Excel und Bildbearbeitung geben kann. Auch beim Einfügen von Texten und Bildern in eine E-Mail bietet er seine Unterstützung an.



Das gesamte Team der Projekte-Werkstatt freute sich über den harmonischen Verlauf der ersten Veranstaltung und die vielen positiven Rückmeldungen der Nutzer. Ein besonderer Dank geht an die Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverband Betzdorf, die mit ihren Räumlichkeiten in der Unterkunft in Scheuerfeld in der Industriestraße 23 das Projekt umfangreich unterstützen.

Die nächsten Termine für das Reparatur-Café stehen bereits fest:
Montag, den 20. November, von 13 bis 16 Uhr
Montag, den 18. Dezember, von 13 bis 16 Uhr

Die Termine und Öffnungszeiten für das Jahr 2018 werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Für Fragen und Informationen rund um das Reparatur-Café steht der Kümmerer der Projekte-Gruppe, Manfred Ebener gerne unter Telefon: 02741/24086 oder unter E-Mail: manfred-ebener@gmx.de zur Verfügung.

--
PM Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Vermisste Person wurde tot aufgefunden

Durch konzentrierte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr Wissen, des DLRG Betzdorf/Kirchen und Hamm/Sieg ...

Eugen Kiefer erwirbt Prüferlizenz im Taekwondo

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer erwarb kürzlich in der Sportschule Oberhaching bei München ...

„Rose Übermut“ war zu Gast in Hamm/Sieg

Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ ...

Jubiläumskonzert von Da Capo Living Gospel füllte die Kirche

Am Samstag, 21. Oktober, feierte der Gospelchor Da Capo Living Gospel gemeinsam mit knapp 300 Besuchern ...

Handballerinnen des VfL Hamm verpassten knapp den Sieg

Die Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg mussten sich am Sonntag, 22. Oktober knapp dem HSC Schweich geschlagen ...

Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der ...

Werbung