Werbung

Region |


Nachricht vom 26.07.2009    

Wieder tolles Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Ein fantastisches Programm wartet auf die Besucher des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 23. August. Um 11 Uhr startet auf dem Sportplatz in Berod das legendäre "Spiel ohne Grenzen". Bereits 16 Teams haben gemeldet.

Gieleroth. Am 23. August ist es wieder soweit: Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth veranstalten zum 15. Mal ihr großes Sommerfest. Punkt 11 Uhr startet auf dem Sportplatz der SC Union Berod/Wahlrod in Berod der Wettstreit für die gute Sache. 16 Teams haben sich bereits schon für das "Spiel ohne Grenzen" angemeldet. Unter dem Motto "Winterspiele" stehen wieder rasante Rasenspiele auf den Programm. Musikalische Unterstützung bekommen die Wettkämpfer vom Posaunenchor Höchstenbach.
Geschicklichkeit und hohe Geschwindigkeiten sind bei den
folgenden Disziplinen gefragt: Biathlon, Schneeräumen, Schneehuhnjagd, Eisschollenlaufen und als Zwischenspiel die Schlittenfahrt. Eisbär, Pinguin, Schneemann, Elch und andere Wintergestalten toben bei jedem Wetter über den Beroder Sportplatz, um am Ende denen zu helfen, die von Krankheit gezeichnet einen steinigen Weg zurücklegen müssen. Im Kreis Altenkirchen arbeitet die Kinderkrebshilfe Gieleroth seit langer Zeit daran, Leid zu lindern. Beim traditionellen Sommerfest kommt Jahr für Jahr viel Geld für diesen guten Zweck zusammen.
Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, Erwin Rüddel und Thorsten Wehner gehören wie gewohnt zum Promiteam. Unterstützung gibt es von KSK-Vorstand Dr. Andreas Reingen und vom derzeitigern Oppositionsführer in Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf.
Neben dem spaßigen Einsatz in erfrischenden Kostümen gibt es an diesem Tag noch viele weitere Höhepunkte: "A tribute to Joe Cocker" steht ab 16 Uhr auf dem Programm. David James gilt als Europas Top-Joe-Cocker-Imitator und ehrt den großen Künstler mit einem Konzert bei den Winterspielen. Die Live-Band "Ralph and Friends" sorgt ebenfalls für gute Stimmung. Schirmherr der Veranstaltung ist der Windkraft-Pionier Joachim Fuhrländer.
Kinderschminken, Comiczeichnen, Haarstyling und Ponyreiten - eine Masse an attraktiven Programmpunkten erwartet die kleinen Gäste. Eine Riesentorwand gilt es zu bestürmen und Julian Hollands, ein Ballkünstler par excellence, gibt den Kindern Tipps für den Umgang mit dem runden Leder. Der gebürtige Hachenburger zählt zur Elite der deutschen Fußball-Freestyler.
Bei einer Verlosung winken tolle Preise. Hauptgewinn ist ein Renault Twingo. Für nur 70 Cent pro Los locken 800 Preise: Ein Rasenmähertraktor, ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro sowie ein nagelneues Esszimmer sind darunter. Die Hauptgewinner werden gegen 18.30 Uhr bekannt gegeben. (ga)
xxx
Winterspiele im Sommer - Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth machen es möglich! Foto: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Schützen- und Kirchweihfest mit König Alexander I.

Am Wochenende wird auf der Birkener Höhe das 41. Schützen- und Kirchweihfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Siegtaler Sportfreunde holen VG-Pokal

Mit den Siegtaler Sportfreunden gab es in diesem Jahr einen verdienten und souveränen Sieger bei den ...

Ratzeburger Jfw besuchte Hammer Kameraden

Einen Campingaufenthalt in Opperzau nutzten 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Ratzeburg zu einem Besuch ...

Graffiti-Künstler gestaltete Firmenfassade

Die Fassade des "Krüger-Medienhauses" hat der Graffiti-Künstler "Semor" alias Kai Niederhausen gestaltet. ...

Hubschrauberrundflüge zum 100.

In diesem Jahr wird die Hammer Feuerwehr 100 Jahre alt. Dies wird natürlich gebührend gefeiert und zwar ...

Hammer Feuerwehr ist 100 Jahre alt

Es war der 17. April 1909, als sich in der Gaststätte Ferdinand Jünger in Hamm etliche Männer trafen, ...

Werbung