Werbung

Nachricht vom 26.07.2009    

Schützen- und Kirchweihfest mit König Alexander I.

Am Wochenende wird auf der Birkener Höhe das 41. Schützen- und Kirchweihfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft gefeiert. An der Spitze stehen König Alexander I. Höfer mit Königin Sabrina, Jungschützenkönig André Rödder und Schülerprinzessin Ronja Düber, sowie der amtierende Schützenkaiser Andreas Reuber mit Königin Andrea. Ein tolles Festprogramm erwartet die Gäste.

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 1.August, ist es wieder soweit: Das 41. traditionelle Schützen- und Kirchweihfest steht auf dem Terminkalender der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. König Alexander I. Höfer wird hier den Höhepunkt seiner Regentschaft erleben.
Alexander I. wird gemeinsam mit seiner Königin Sabrina Loosen und seinem Hofstaat (bestehend aus Torsten Höfer und Susanne Düber, Gerhard Müller und Petra Müller-Loosen, Manfred und Susanne Müller, Hans-Joachim und Ursula Quast, Ludwig und Monika Straub, Thomas und Jutta Weber, Christof und Miriam Weitershagen, Leo und Beate Weitz) die Bruderschaft als König vertreten. Mit dabei sein wird auch der amtierende Kaiser der Bruderschaft, Andreas Reuber, mit Gattin Andrea. Begleitet wird König weiter durch den Jungschützenkönig André Rödder und der Schülerprinzessin Ronja Düber.
Das Schützen- und Kirchweihfest, sicherlich eines der größten in der Region, beginnt wie gewohnt am Samstag, 1. August, ab 20 Uhr mit der feierlichen Königskrönung im Festzelt. Antreten ist um 19.45 Uhr auf dem Schulhof mit anschließendem Marsch zum Festzelt. In einem festlichen Rahmen wird die Krönung der Majestäten vorgenommen. Nach dem "Großen Zapfenstreich", intoniert von der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug "Alte Kameraden" aus Hövels, sorgt die Showband "Blue Diamonds" für beste Stimmung.
Am Sonntag, 2. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche "St. Elisabeth" mit anschließendem Auszug der Prozession.
Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Königsresidenz "Zur alten Post" in Birken-Honigsessen auf und zieht durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Dort geht es weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Musikkapellen.
Ab 18 Uhr findet dann der traditionelle Königsball mit "Prestigious Band" statt.
Um 10 Uhr findet am Montag, 3. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Hl. Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle "Vereinigung" und den Kirchenchor "Cäcilia" aus Birken-Honigsessen.
Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle spielt am Nachmittag die bereits aus dem Vorjahr bekannte "Bayerische Versuchung" zum Tanz auf.
An allen Tagen sorgt ein großer Vergnügungspark für allerlei Kurzweil auf dem Festplatz. Natürlich ist auch stets für das leibliche Wohl gesorgt.
xxx
König Alexander I., Königin Sabrina und Jungschützenkönig André Rödder (Mitte) freuen sich auf das 41. Schützenfest auf der Birkener Höhe. Fotos: Helga Wienand (1) Hubertus-Bruderschaft (4)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Siegtaler Sportfreunde holen VG-Pokal

Mit den Siegtaler Sportfreunden gab es in diesem Jahr einen verdienten und souveränen Sieger bei den ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Nach dem bekannten katholischen Sozialpolitiker Heinrich Brauns ist das gleichnamige Zimmer im Obergeschoss ...

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom ...

Wieder tolles Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Ein fantastisches Programm wartet auf die Besucher des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth am ...

Hammer Feuerwehr ist 100 Jahre alt

Es war der 17. April 1909, als sich in der Gaststätte Ferdinand Jünger in Hamm etliche Männer trafen, ...

Wissen: Namen für neue Siegbrücke gesucht

Die offizielle Bauabnahme der neuen Siegbrücke zwischen der Stadt Wissen und dem Gewerbegebiet Frankenthal ...

Werbung