Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Erzquellweg in Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnet

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober der Erzquellweg an der gleichnamigen Brauerei eröffnet.

Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Naturregion Sieg, die Regionalentwicklung der Kreisverwaltung sowie die Mudersbacher Vereine rund um Uli Merzhäuser und die Erzquell Brauerei hatten auf dem Brauereihof ein tolles Fest organisiert. Trotz regnerischen Wetters waren hunderte Wanderer erschienen. Der etwa 12 Kilometer lange Rundwanderweg, der streckenweise über den Natursteig Sieg verläuft, führt durch die Schatzkammer des Giebelwaldes und verbindet die Themen „Bergbau, Bier und Baumriesen“.

Infotafeln am Weg erzählen von der jahrtausendealten Besiedlung und Nutzung der Bodenschätze, Quellen und Wald. Alte und jüngere Geschichte vereinen sich in dieser Region auf eindrucksvolle Weise. Keltische Öfen aus der La-Tène-Zeit zeugen von der uralten Bergbautradition und eröffnen dem Wanderer einen Einblick in die „Grubenwelten“ des Kreises Altenkirchen.



Seitens der Brauerei freute sich Geschäftsführer Dr. Axel Haas über den großen Zuspruch. Der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan bedankte sich namens des Kreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg für die gute Zusammenarbeit von Bürger- und Verkehrsvereinen, Haubergsgenossenschaften, dem Sauerländischen Gebirgsverein sowie der Kommune.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Kunst im Alten Zollhaus Wissen: „Sammlung Brendebach“

Die „Wissener eigenART“, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen, veranstaltet ...

15 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft

Eine 12-köpfige Delegation von ehemaligen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule ...

„Rose Übermut“ war zu Gast in Hamm/Sieg

Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ ...

Eugen Kiefer erwirbt Prüferlizenz im Taekwondo

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer erwarb kürzlich in der Sportschule Oberhaching bei München ...

Werbung