Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Erzquellweg in Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnet

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober der Erzquellweg an der gleichnamigen Brauerei eröffnet.

Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Naturregion Sieg, die Regionalentwicklung der Kreisverwaltung sowie die Mudersbacher Vereine rund um Uli Merzhäuser und die Erzquell Brauerei hatten auf dem Brauereihof ein tolles Fest organisiert. Trotz regnerischen Wetters waren hunderte Wanderer erschienen. Der etwa 12 Kilometer lange Rundwanderweg, der streckenweise über den Natursteig Sieg verläuft, führt durch die Schatzkammer des Giebelwaldes und verbindet die Themen „Bergbau, Bier und Baumriesen“.

Infotafeln am Weg erzählen von der jahrtausendealten Besiedlung und Nutzung der Bodenschätze, Quellen und Wald. Alte und jüngere Geschichte vereinen sich in dieser Region auf eindrucksvolle Weise. Keltische Öfen aus der La-Tène-Zeit zeugen von der uralten Bergbautradition und eröffnen dem Wanderer einen Einblick in die „Grubenwelten“ des Kreises Altenkirchen.



Seitens der Brauerei freute sich Geschäftsführer Dr. Axel Haas über den großen Zuspruch. Der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan bedankte sich namens des Kreises Altenkirchen und der Naturregion Sieg für die gute Zusammenarbeit von Bürger- und Verkehrsvereinen, Haubergsgenossenschaften, dem Sauerländischen Gebirgsverein sowie der Kommune.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Kunst im Alten Zollhaus Wissen: „Sammlung Brendebach“

Die „Wissener eigenART“, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen, veranstaltet ...

15 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft

Eine 12-köpfige Delegation von ehemaligen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule ...

„Rose Übermut“ war zu Gast in Hamm/Sieg

Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ ...

Eugen Kiefer erwirbt Prüferlizenz im Taekwondo

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer erwarb kürzlich in der Sportschule Oberhaching bei München ...

Werbung