Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück „Gare du Nord“, welches von einer Reise mit einem Nachtzug nach Paris erzählt, stellt sich Jüli nun einem breiten Publikum vor.

„Der schlafende Mann“ (Jahr: 1978). Foto und Video: Jürgen Linke

Wissen/Paris. Geschickt verknüpft der Künstler Jüli (Jürgen Linke) Altes und Neues. So kommen bei diesem Videoclip alte Farbdias zum Einsatz, die aus der Zeit der Parisreise stammen, und das Gefühl vom Leben in der Metropole zur Hommage gestalten.

„Paris war für uns damals ein Muss“, sagt Jüli heute, „wenngleich mich diese Stadt in jungen Jahren fast zu erdrücken schien“. Musikalisch unterstützt wird der Fotograf und Liedermacher von dem Pianisten Joe Baker, alias Jörg Becker, der in den 1980er Jahren bei der bekannten deutschen Rockband „Birth Control“ am Keybord gesessen hat.

Man darf gespannt sein auf mehr!

Link zum Youtube-Video:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Kunst im Alten Zollhaus Wissen: „Sammlung Brendebach“

Die „Wissener eigenART“, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen, veranstaltet ...

Neue Schule für Kinder des Ovahimba-Stammes eingeweiht

Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für ...

Erzquellweg in Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnet

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober ...

15 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft

Eine 12-köpfige Delegation von ehemaligen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule ...

„Rose Übermut“ war zu Gast in Hamm/Sieg

Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ ...

Werbung