Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Kunst im Alten Zollhaus Wissen: „Sammlung Brendebach“

Die „Wissener eigenART“, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen, veranstaltet jährlich zwei Kunst-Ausstellungen im Wisserland. Eine Besonderheit steht im November diesen Jahres an: der frühere Wissener Arzt Josef Brendebach trennt sich von einem Großteil seiner Kunst-Sammlung. Interessante Werke warten auf Betrachter und Käufer.

Foto: VG-Verwaltung Wissen

Wissen/Sieg. Knapp 90 Arbeiten sind es, die vom 2. bis 26. November (2017) im Alten Zollhaus Wissen (Am Zollhaus 6, 57537 Wissen) zu sehen sind und kostengünstig verkauft werden.

Winfried Möller-Rosenbaum, Mitglied im ehrenamtlichen Arbeitskreis Kultur, hat schon viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitungen zur Ausstellung gesteckt: „Die Verkaufsausstellung ist ein Versuch, die künstlerische Vielfalt der frühen 70er Jahre, einer Zeit gesellschaftlicher Um- und Aufbrüche, zu präsentieren. Stilistisch ein Balanceakt zwischen naiver Kunst und Pop-Art“. Was damit gemeint ist, wird der Betrachter schnell feststellen können: die Werke aus der Nach-68er-Epoche sind von beinahe 20 Künstlern geschaffen worden.

Immerhin 29 Ausstellungen waren es, die der Wissener Landarzt Josef Brendebach gemeinsam mit seiner Schwester Christa in der kleinen Siegstadt Wissen von 1970 bis 1973 veranstaltete. Die Kunstgalerie in der Steinbuschstraße war in dieser Zeit ein vielbeachteter Treffpunkt junger und renommierter Künstler. So sind denn auch Namen wie Helmtrud Nyström, Verena Vernunft, Dieter Kliesch, HAP Grieshaber, Leo Leonhard und Erwin Rickert in der Ausstellung zu finden.



Seinen kürzlichen Umzug nach Frankreich hat Brendebach zum Anlass genommen, sich von vielen seiner gesammelten Kunstwerke für den guten Zweck zu trennen. Die Erlöse der Verkaufsausstellung gehen hälftig an den Förderverein kulturWERKwissen e. V., sowie an die Schwestern des Comboni-Ordens in Garagos/Ägypten und andere, zu denen Brendebach seit 40 Jahren einen guten Kontakt pflegt. Fördervereins-Vorsitzender und AK-Kultur-Mitglied Berno Neuhoff: „Wir stellen regelmäßig Kunst aus, aber jetzt handelt es sich erstmals um einen Wissener Kunstsammler – das ist ein Novum.“

Die Vernissage zur Ausstellung ist am Donnerstag, dem 2. November um 19 Uhr im Alten Zollhaus Wissen. Die Ausstellung hat bis einschließlich 26. November immer samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Für Schulklassen und Gruppen können auch gesonderte Öffnungszeiten vereinbart werden. Ansprechpartner im Rathaus Wissen (Verwaltung) ist Jochen Stentenbach, Telefon: 02742/939-159.

--
PM VG-Verwaltung Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Neue Schule für Kinder des Ovahimba-Stammes eingeweiht

Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für ...

Saisonabschluss 2017 des Tennisclub Horhausen

Mehr als 20 Kinder bevölkerten die Tennisanlage beim Saisonabschluss des Horhausener Tennisclubs als ...

Das Karussell – ein Abend voller Poesie

Der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas Ludwig präsentieren am Freitag, 27. Oktober um ...

Afrika-Show mit Reiner Meutsch wird zur Spenden-Gala

Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika ...

Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Erzquellweg in Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnet

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober ...

Werbung