Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

IG Metall Betzdorf spendet an Verein Füreinander Lachen e.V.

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf hat im Rahmen der bundesweiten
Beschäftigtenbefragung "Arbeit: sicher und fair!“ 700,00 Euro an den Verein „Füreinander
Lachen e.V. Herdorf gespendet.

Foto: IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf

Betzdorf. „Wir bedanken uns bei allen, die sich an der Befragung beteiligt haben“, sagte Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Betzdorf. „Sie haben den Menschen im Wahlkampf eine Stimme gegeben und das für einen guten Zweck.“ Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt in der jeweiligen Region. „Gemeinsam für ein gutes Leben“ bedeutet für die IG Metall auch Solidarität mit den Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Der Verein Füreinander Lachen e,V. besteht seit 25 Jahren. In dieser Zeit wurden über 200.000 Euro an Hilfsprojekte in aller Welt gespendet. Peter Schlosser, 2. Vorsitzender nahm den Scheck im Rahmen einer Sitzung des Ortsvorstandes dankend entgegen.



Aktuell werden durch den Verein zwei Projekte unterstützt. Zum einen die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help. Mit Hilfe der Spender errichtet die Stiftung Schulen in Entwicklungsländern. Zum anderen die Neven Subotic Stiftung. Die Stiftung sieht ihre Aufgabe darin, Kindern in den ärmsten Regionen der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Hilfe der Projekte erhalten sie sicheren Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene. Für die IG Metall war es wichtig, dass die Spende 1:1 weitergegeben wird und somit beiden Projekten in voller Höhe zu Gute kommen.

--
PM IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

Das Karussell – ein Abend voller Poesie

Der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas Ludwig präsentieren am Freitag, 27. Oktober um ...

Saisonabschluss 2017 des Tennisclub Horhausen

Mehr als 20 Kinder bevölkerten die Tennisanlage beim Saisonabschluss des Horhausener Tennisclubs als ...

Neue Schule für Kinder des Ovahimba-Stammes eingeweiht

Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für ...

Werbung