Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Erfolgreiche Initiative "Ich bin dabei!" in Flammersfeld und Horhausen

Die Projektewerkstätten der Initiative „Ich bin dabei!“ präsentierten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld, auf dem Oktobermarkt und auf dem Seniorengesundheitstag in Horhausen.

Mitglieder der Gruppe „Repair-Kaffee“ und „Reise-Lust“ stellten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld vor. Fotos: Verbandsgemeinde Flammersfeld

Flammersfeld. Wie schaffe ich es Menschen zu begeistern? Das war eine der spannenden Fragen in der Initiative „Ich bin dabei!“. Einwohnerversammlungen und Aufrufe wirken doch sehr amtlich und sind antiquiert. Ausgelegte Flyer wandern über kurz oder lang in die „Rundablage“. Diese Werbemittel können allenfalls in überschaubaren dörflichen Strukturen zum Mitmachen aktivieren, so Manfred Pick von der Geschäftsstelle Flammersfeld.

Die Projektewerkstatt „Ich bin dabei!“ geht neue Wege. Offen für „Jedermann/Frau“ bietet die Initiative eine Plattform für Gruppen und Personen ihr ehrenamtliches Engagement weiterzuentwickeln. Die Projektgruppen organisieren ihre Ideen selbst und werden hierbei durch das Moderatorenteam bei ihren Aktivitäten beraten und unterstützt. Nicht nur einmalig sondern auf Dauer.

Die Gruppen treffen sich monatlich in der Projektewerkstatt zusammen. Man trifft sich gerne. Hier findet ein reger Austausch statt. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Ziele gesetzt. Es wird erarbeitet, wo Probleme auftauchen, wo es hängt, warum etwas nicht voran geht. Ideen und Strategien werden aufgezeigt, wie es weitergehen kann. Auch überregional finden Netzwerkstreffen mit anderen Gruppen aus anderen Orten statt. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.



Und das wichtigste an der Sache: Das ganze macht Spaß und jeder kann etwas bewegen. Schon binnen weniger Wochen ist die Initiative in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ein Erfolg geworden. Bisher haben sich schon 9 verschiedene Projektgruppen gebildet,

Wer Interesse oder eine neue Idee hat meldet sich einfach bei der Geschäftsstelle von „Ich bin dabei!“ Ansprechpartner Manfred Pick Telefon: 02685 809 130.

--
PM Verbandsgemeinde Flammersfeld



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Völkerball spielt zum ersten Mal in Wissen

Die Rammstein-Coverband "Völkerball" stand lange oben auf der Wunschliste vieler Kulturwerk-Besucher. ...

Zwei Chorgemeinschaften zu Besuch in Köln

„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

Werbung