Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Zwei Chorgemeinschaften zu Besuch in Köln

„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern der Chorgemeinschaft MGV Opsen/MGV „Eintracht“ Opperzau, die am 14. Oktober (2017) frohgelaunt an einem Halbtagsausflug in die Domstadt teilnahmen.

Foto: Kölner Dom / Symbolbild

Bitzen/Köln. Organisator und Reiseleiter Manfred Przetak konnte im voll besetzten Bus der Firma Haas aus Weyerbusch sechzig Teilnehmer im Namen der beiden Vereine begrüßen und willkommen heißen – zwei Teilnehmer traten mangels Platz im Bus die Reise nach Köln mit der DB an.

Am 14. Oktober (2017) startete pünktlich um 14.15 Uhr ab Oppertsau die im Zwei-Jahresrhythmus angebotene Halbtagestour, dieses Mal in die bekannte Rheinmetropole. Erstes Ziel war das in der Aachener Straße gelegene Cafe Bar Schmitz, eine Lokalität zum „Sehen und Gesehen werden“. Die reservierten Plätze waren schon mit leckerem Kuchen bestückt und der dampfende Kaffee wurde eingeschenkt.

Gleich gegenüber vom Cafe Schmitz befindet sich am Rudolfplatz das über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Millowitsch-Theater. Einmal die Straßenseite wechseln, und schon befand man sich in der Nachmittagsvorstellung mit der Aufführung „Wer weiss, wofür et jot es“.



Nach der Vorstellung stand schon der Bus bereit um das nächste Ziel in Windeck-Rosbach anzusteuern. In der Gaststätte Rolandseck, früher eher bekannt unter „Gummi“, war ein Imbiss bestellt. Alle Teilnehmer waren sehr angenehm überrascht, was Dirk Kochem, Wirt des Gasthauses, unter Imbiss versteht: leckere Schnitzel mit verschiedenen Soßen, Pommes, Bratkartoffel, Salat, Gemüse und Käseplatte. So konnte bei kühlem Bier in geselliger Runde der Ablauf des Tages und andere Themen besprochen werden. Doch auch der schönste Tag geht einmal zu Ende.

„Abfahrt“ aus des Reiseleiters Munde bedeutete das Signal für den sehr guten Busfahrer Henrik, alle wieder an die Einstiegsstellen in und um Opsen und Opperzau zurück zu bringen.

Es war ein sehr schöner Tag, mal etwas anderes. „Es hat uns sehr gut gefallen“, so die einhellige Meinung der Teilnehmer.

--
PM MGV Opsen/MGV „Eintracht“ Opperzau



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain bot Herbstferienangebot

Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ...

Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden

Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde ...

Völkerball spielt zum ersten Mal in Wissen

Die Rammstein-Coverband "Völkerball" stand lange oben auf der Wunschliste vieler Kulturwerk-Besucher. ...

Erfolgreiche Initiative "Ich bin dabei!" in Flammersfeld und Horhausen

Die Projektewerkstätten der Initiative „Ich bin dabei!“ präsentierten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld, ...

Spendenaktion Heimatliebe der Sparkasse kommt gut an

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. ...

Werbung