Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain bot Herbstferienangebot

Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ein Betreuungsangebot für alle Kinder im Grundschulalter an.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Fragt man die Kinder der Ferienbetreuung danach, wie sie ihre Ferien empfanden, antworten sie als erstes, dass sie viel zu schnell vergangen sind, denn sie haben gemeinsam tolle Erfahrungen gemacht und viel erlebt.

Nach dem Frühstück an der Christophorus Grundschule in Bruche konnten sie viele Angebote der Betreuer Pia Mattheis, Gerlinde Schmidt und Max Schneider wahrnehmen. Dazu zählten unter anderem Spiele auf dem Schulhof oder im Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielte, fanden die Kinder ausreichend Platz zum Ausstoben in der Turnhalle.

Außerdem konnten sie Windowcolor malen oder Kürbisse bunt gestalten. In der ersten Ferienwoche hatten die Kinder die Möglichkeit, einen eigenen Drachen unter Anleitung von Anke Sauer zu basteln, den sie anschließend auf einem nahegelegenen Feld steigen lassen konnten. Die Kinder waren begeistert und haben ihrer Kreativität bei der Gestaltung ihrer ganz individuellen „Windgeister“ freien Lauf gelassen.

In der zweiten Woche wurde ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten, bei dem die Kinder erfahren haben, wie sie sich in einer Notsituation verhalten sollten. Durch viele praktische Übungen, wie Verbände anlegen oder sich gegenseitig in die stabile Seitenlage bringen, haben die Kinder die richtige Vorgehensweise verinnerlicht. Außerdem führte die Praktikantin Lea Sophie Pfeifer mit sechs Kindern eine Schatzsuche mit erlebnispädagogischen Aktivitäten durch. Auf dem Schulgelände wurden Briefe mit Aufgaben versteckt, die die Schatzsucher lösen mussten, um den Fundort der nächsten Briefe zu erfahren und so schließlich zum Schatz geführt zu werden.



Bei einem Ausflug zum Kölner Zoo haben die Kinder viele verschiedene Tiere beobachten und kennenlernen können. Auf dem großen Abenteuerspielplatz konnten sie sich austoben, um danach gespannt bei der Flugshow aufzupassen wobei sie besonders von den großen Greifvögeln fasziniert waren.

Zum Abschluss der Herbstferienbetreuung wurde Pizza bestellt, über die sich die Kinder sehr gefreut haben. Die hohe Zahl an teilnehmenden Kindern zeigt, dass das Betreuungsangebot in den Ferien auf viel Interesse stößt und immer sehr gerne angenommen wird.

--
PM Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden

Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Betzdorfer Berufsschüler zu Gast bei Freunden in Dijon

Wie kocht und backt man im Burgund, wie im Westerwald? Welche Produkte prägen die Speise- und Getränkekarten? ...

Zwei Chorgemeinschaften zu Besuch in Köln

„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern ...

Werbung