Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain bot Herbstferienangebot

Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ein Betreuungsangebot für alle Kinder im Grundschulalter an.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Fragt man die Kinder der Ferienbetreuung danach, wie sie ihre Ferien empfanden, antworten sie als erstes, dass sie viel zu schnell vergangen sind, denn sie haben gemeinsam tolle Erfahrungen gemacht und viel erlebt.

Nach dem Frühstück an der Christophorus Grundschule in Bruche konnten sie viele Angebote der Betreuer Pia Mattheis, Gerlinde Schmidt und Max Schneider wahrnehmen. Dazu zählten unter anderem Spiele auf dem Schulhof oder im Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielte, fanden die Kinder ausreichend Platz zum Ausstoben in der Turnhalle.

Außerdem konnten sie Windowcolor malen oder Kürbisse bunt gestalten. In der ersten Ferienwoche hatten die Kinder die Möglichkeit, einen eigenen Drachen unter Anleitung von Anke Sauer zu basteln, den sie anschließend auf einem nahegelegenen Feld steigen lassen konnten. Die Kinder waren begeistert und haben ihrer Kreativität bei der Gestaltung ihrer ganz individuellen „Windgeister“ freien Lauf gelassen.

In der zweiten Woche wurde ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten, bei dem die Kinder erfahren haben, wie sie sich in einer Notsituation verhalten sollten. Durch viele praktische Übungen, wie Verbände anlegen oder sich gegenseitig in die stabile Seitenlage bringen, haben die Kinder die richtige Vorgehensweise verinnerlicht. Außerdem führte die Praktikantin Lea Sophie Pfeifer mit sechs Kindern eine Schatzsuche mit erlebnispädagogischen Aktivitäten durch. Auf dem Schulgelände wurden Briefe mit Aufgaben versteckt, die die Schatzsucher lösen mussten, um den Fundort der nächsten Briefe zu erfahren und so schließlich zum Schatz geführt zu werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei einem Ausflug zum Kölner Zoo haben die Kinder viele verschiedene Tiere beobachten und kennenlernen können. Auf dem großen Abenteuerspielplatz konnten sie sich austoben, um danach gespannt bei der Flugshow aufzupassen wobei sie besonders von den großen Greifvögeln fasziniert waren.

Zum Abschluss der Herbstferienbetreuung wurde Pizza bestellt, über die sich die Kinder sehr gefreut haben. Die hohe Zahl an teilnehmenden Kindern zeigt, dass das Betreuungsangebot in den Ferien auf viel Interesse stößt und immer sehr gerne angenommen wird.

--
PM Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden

Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Zwei Chorgemeinschaften zu Besuch in Köln

„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern ...

Völkerball spielt zum ersten Mal in Wissen

Die Rammstein-Coverband "Völkerball" stand lange oben auf der Wunschliste vieler Kulturwerk-Besucher. ...

Werbung