Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden

Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde im Altenkirchener Kreishaus Einbürgerungsurkunden an zehn ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Freudige Gesichter bei der Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung: die neuen deutschen Staatsbürger mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Konrad Schwan (hinten, ganz links) und Verwaltungsmitarbeiter Michael Schmidt (hinten, 2. von links). Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Die Betroffenen leben schon viele Jahre in Deutschland. Sie stammen aus sechs Nationen: der Türkei, Griechenland, Iran, Rumänien, Polen und dem Kosovo.
Mit der Übergabe der Urkunden wurde ihnen nun die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen. Sie bildet den krönenden Abschluss eines meist langen Einbürgerungsverfahrens.

Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit bringt für ausländische Mitbürger sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch für die persönliche Lebensplanung weitreichende Veränderungen mit sich. Die Betreffenden erwerben mit der Einbürgerung eine Vielzahl von Rechten und Pflichten, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz verbrieft und ausschließlich deutschen Staatsangehörigen vorbehalten sind. Dazu gehört beispielsweise das Recht, zu wählen und gewählt zu werden oder das Recht auf Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.



Kreisbeigeordneter Schwan hieß die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Kreis Altenkirchen herzlich willkommen, auch stellvertretend für alle neuen Deutschen, die bereits in diesem Jahr Ihre Einbürgerung erlangt haben. Schwan rief die Männer und Frauen dazu auf, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Aktuell wurden in diesem Jahr bereits 128 Personen auf Ihren Antrag hin eingebürgert und bis Dezember (2017) könnte diese Zahl womöglich noch auf bis zu 140 steigen.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Weltweit einmalig: Hopfen aus dem Weltraum

Die Westerwald-Brauerei schickt Hopfen in den Weltraum, holt ihn wieder zurück und produziert damit Hachenburger ...

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain bot Herbstferienangebot

Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ...

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im ...

Betzdorfer Berufsschüler zu Gast bei Freunden in Dijon

Wie kocht und backt man im Burgund, wie im Westerwald? Welche Produkte prägen die Speise- und Getränkekarten? ...

Werbung