Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Seniorennachmittag in Wissen - „Aber bitte mit Sahne“

„Aber bitte mit Sahne“ – schallte es durch das Kulturwerk Wissen, wo Hubby Scherhag als Udo Jürgens-Double von der Band „SahneMixx“ beim Seniorennachmittag der Stadt Wissen musikalisch für einen glanzvollen Höhepunkt sorgte.

Udo Jürgens-Double Hubby Scherhag von der Band „SahneMixx „ vor einem gut gelaunten Publikum. Foto: Stadt Wissen

Wissen/Sieg. Rund 300 „junge Alte und ältere Alte“, wie Stadtbürgermeister Berno Neuhoff sie bezeichnete, fanden sich im Kulturwerk zusammen. Organisiert hatten den Nachmittag Stadtrat, städtischer Seniorenausschuss zusammen mit Manfred Weller und Kristin Cremer von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen.

Auch Pfarrer Martin Kürten und Kaplan Klaus Heep von der Katholischen Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung, sowie Ursula Weber-Gerhards von der Evangelischen Kirchengemeinde und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, waren gekommen.

Diesen wurde ein buntes Kultur- und Musikprogramm geboten, ob das Bläserquintett der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Minis der Karnevalsgesellschaft Wissen als Eisprinzessin oder Entertainer und Dirigent der Stadt- und Feuerwehrkapelle Christoph Becker am Keyboard, sie alle sorgten für gute Laune und einen schönen Nachmittag.

--
PM Stadt Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


„Popcorn im Maisfeld“ – Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Wieder einmal gastierten die Kinderfilmwochen von medien.rlp – dem Institut für Medien und Pädagogik ...

Reformationsnacht lockt mit Mittelalterflair

Auch zum 500. Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers veranstaltet der CVJM Betzdorf e.V. am 31. ...

„Stilling“: Neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie

Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. ...

Zufrieden mit dem Strom vom Rathausdach

Von wegen „da pfeift der Wind so kalt“ und zu wenig Sonne im Westerwald: Die Photovoltaikanlage, die ...

IG Metall Betzdorf würdigte über 100 Jubilare

Auf der diesjährigen Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf wurden die Mitglieder für ihre 25-,40- 50-, ...

So schreiben Sie eine gute Pressemitteilung

Ob Unternehmen, Verein, Handwerker, Selbständiger oder Politiker - sie alle haben interessante Geschichten ...

Werbung