Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

„Popcorn im Maisfeld“ – Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Wieder einmal gastierten die Kinderfilmwochen von medien.rlp – dem Institut für Medien und Pädagogik in Wallmenroth.

Fotos: VG Betzdorf Gebhardshain

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth lud gemeinsam mit dem Jugendtreff in das alte Möbelhaus ein, wo der Film „Die Baumhauskönige“ gezeigt wurde. 32 Kinder folgten dieser Einladung und strömten am letzten Herbstferientag an diesen ungewöhnlichen Kino-Ort.

Ziel ist es, Kindern Filmerlebnisse an kinolosen Orten zu ermöglichen und diese pädagogisch zu begleiten. Stefanie Kunze von der Zweigstelle in Koblenz und Henry Wilhelmy aus Mainz begrüßten die Mädchen und Jungen mit je einer Portion Popcorn und stimmten die Gruppe auf die folgenden Stunden ein.

Gespannt wurde die Geschichte, bei der es um zwei Jungs geht, deren Wege sie nach den Sommerferien auf zwei verschiedene Schulen führt, erzählt. Es ging um Rivalität, Treue und Verrat, aber eben auch um das Versöhnen und um die Freundschaft, die am Ende siegte.
Im Anschluss an den Film besprachen die beiden Medienpädagogen die Handlung mit den kleinen Zuschauern. Dann wurden diese von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach, dem Initiator der Aktion, begrüßt und nach draußen geführt. Hier war schon alles für den Bau eines großen Insektenhotels aus Europaletten vorbereitet worden. Hermann Josef Daube, Marita Schwenk, Lisa Schmidt und Carina Kötting waren neben einigen Jugendlichen aus dem Ort als ehrenamtliche Helfer dazu gekommen und gestalteten aus unterschiedlichen Materialien die verschiedenen Fächer des Insektenheims. Dabei wurden sie tatkräftig von den Kindern unterstützt, die fleißig sägten, bohrten, spachtelten, klebten und auffüllten, was das Zeug hielt.



Am Ende wurde noch ein Dach gebaut, damit die zukünftigen Bewohner sich im Trockenen ihr Heim einrichten können. Der Platz, an dem das Insektenhotel aufgestellt werden soll, wird demnächst bekannt gegeben. Das Projekt wurde gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest.

--
PM VG Betzdorf-Gebhardshain


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Reformationsnacht lockt mit Mittelalterflair

Auch zum 500. Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers veranstaltet der CVJM Betzdorf e.V. am 31. ...

„Stilling“: Neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie

Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. ...

Universität Siegen eröffnet Zentrum für Verbraucherschutz

ForscherInnen der Universität Siegen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ...

Seniorennachmittag in Wissen - „Aber bitte mit Sahne“

„Aber bitte mit Sahne“ – schallte es durch das Kulturwerk Wissen, wo Hubby Scherhag als Udo Jürgens-Double ...

Zufrieden mit dem Strom vom Rathausdach

Von wegen „da pfeift der Wind so kalt“ und zu wenig Sonne im Westerwald: Die Photovoltaikanlage, die ...

IG Metall Betzdorf würdigte über 100 Jubilare

Auf der diesjährigen Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf wurden die Mitglieder für ihre 25-,40- 50-, ...

Werbung