Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

„Popcorn im Maisfeld“ – Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Wieder einmal gastierten die Kinderfilmwochen von medien.rlp – dem Institut für Medien und Pädagogik in Wallmenroth.

Fotos: VG Betzdorf Gebhardshain

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth lud gemeinsam mit dem Jugendtreff in das alte Möbelhaus ein, wo der Film „Die Baumhauskönige“ gezeigt wurde. 32 Kinder folgten dieser Einladung und strömten am letzten Herbstferientag an diesen ungewöhnlichen Kino-Ort.

Ziel ist es, Kindern Filmerlebnisse an kinolosen Orten zu ermöglichen und diese pädagogisch zu begleiten. Stefanie Kunze von der Zweigstelle in Koblenz und Henry Wilhelmy aus Mainz begrüßten die Mädchen und Jungen mit je einer Portion Popcorn und stimmten die Gruppe auf die folgenden Stunden ein.

Gespannt wurde die Geschichte, bei der es um zwei Jungs geht, deren Wege sie nach den Sommerferien auf zwei verschiedene Schulen führt, erzählt. Es ging um Rivalität, Treue und Verrat, aber eben auch um das Versöhnen und um die Freundschaft, die am Ende siegte.
Im Anschluss an den Film besprachen die beiden Medienpädagogen die Handlung mit den kleinen Zuschauern. Dann wurden diese von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach, dem Initiator der Aktion, begrüßt und nach draußen geführt. Hier war schon alles für den Bau eines großen Insektenhotels aus Europaletten vorbereitet worden. Hermann Josef Daube, Marita Schwenk, Lisa Schmidt und Carina Kötting waren neben einigen Jugendlichen aus dem Ort als ehrenamtliche Helfer dazu gekommen und gestalteten aus unterschiedlichen Materialien die verschiedenen Fächer des Insektenheims. Dabei wurden sie tatkräftig von den Kindern unterstützt, die fleißig sägten, bohrten, spachtelten, klebten und auffüllten, was das Zeug hielt.



Am Ende wurde noch ein Dach gebaut, damit die zukünftigen Bewohner sich im Trockenen ihr Heim einrichten können. Der Platz, an dem das Insektenhotel aufgestellt werden soll, wird demnächst bekannt gegeben. Das Projekt wurde gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest.

--
PM VG Betzdorf-Gebhardshain



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Reformationsnacht lockt mit Mittelalterflair

Auch zum 500. Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers veranstaltet der CVJM Betzdorf e.V. am 31. ...

„Stilling“: Neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie

Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. ...

Universität Siegen eröffnet Zentrum für Verbraucherschutz

ForscherInnen der Universität Siegen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ...

Seniorennachmittag in Wissen - „Aber bitte mit Sahne“

„Aber bitte mit Sahne“ – schallte es durch das Kulturwerk Wissen, wo Hubby Scherhag als Udo Jürgens-Double ...

Zufrieden mit dem Strom vom Rathausdach

Von wegen „da pfeift der Wind so kalt“ und zu wenig Sonne im Westerwald: Die Photovoltaikanlage, die ...

IG Metall Betzdorf würdigte über 100 Jubilare

Auf der diesjährigen Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf wurden die Mitglieder für ihre 25-,40- 50-, ...

Werbung