Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2009    

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel, Bürgermeister Michael Wagener und Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks.

Wissen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel war bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen sehr beeindruckt vom Kulturwerk Wissen, das in der ehemaligen Ausbildungs- und Reparaturwerkstatt des damaligen Wissener Walzwerkes aus dem Jahr 1937 entstanden ist. Bürgermeister Michael Wagener und Hallengeschäftsführer Dominik Weitershagen hatten den Gästen den neu geschaffenen Kulturtempel mit industrieller Vergangenheit präsentiert. Die Halle bietet Platz für rund 900 sitzende oder 1500 stehende Besucher. Hier wird ein ebenso abwechslungsreiches wie unterhaltendes Kulturprogramm angeboten, das die gesamte Region kulturell belebt. Ein besonderer Dank galt dem Unternehmen Brucherseifer, das im Jahr 2003 das 6,4 Hektar große Walzwerk-Areal erwarb, dieses zu einem modernen Logistikzentrum umbaute und versprach, eine der fünf großen Hallen den Kulturschaffenden der "Wissener eigenART/kulturWERKwissen" zur Verfügung zu stellen. Die Vorsitzende der Senioren Union, Karin Giovanella (2. von links), hatte die Besichtigungstour organisiert. Bürgermeister Michael Wagener (vorne 2. von rechts) und Kulturwerk-Geschäftsführer Dominik Weitershagen (rechts) erläuterten den beeindruckten Senioren und dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel (mitte) das Hallenkonzept. Foto: photodesignklaas.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag ...

Radeln nur noch mit Helm

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena ...

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Am Montagabend, 27. Juli, gegen 21 Uhr, wurde ein Brand in der Waschküche der Jugendhilfe-Einrichtung ...

Sanierungsarbeiten in Sporthalle inspiziert

Zurzeit sind die Bauarbeiter statt der Sportler in der Großsporthalle in Altenkirchen aktiv. Über den ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Nach dem bekannten katholischen Sozialpolitiker Heinrich Brauns ist das gleichnamige Zimmer im Obergeschoss ...

"Hand in Hand" zur Einschulung

Erste Kontakte schon vor der Einschulung knüpften die künftigen Erstklässler der Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Werbung