Werbung

Nachricht vom 27.07.2009    

Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag des Campingplatzes "Im Eichenwald" in Mittelhof. Am Sonntag wurden die Camper der ersten Stunde und langjährige Gäste geehrt. Festredner betonten die besondere Bedeutung des Platzes für die Tourismusbranche im nördlichen Westerwald.

Mittelhof. 40 Jahre Campingplatz „Im Eichenwald“ wurden gebührend drei Tage lang gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen für treue Gäste, die seit Anbeginn hier ihre Ferien und Freizeit verbringen. Zu den ersten Campern, die vor 40 Jahren auf den neuen Platz kamen, gehörte Familie Scheider aus Essen. Es wurde Heimat in den vielen Jahren und die Kinder genossen die Natur und die Freiheit im Eichenwald. Natürlich zählte das Ehepaar zu den Ehrengästen, ebenso der älteste Camper Johann Landsberger. Er ist 88 Jahre alt und kommt seit 30 Jahren , mit Partnerin Ingeborg Dölling verbringt er hier den Sommer.
Fast alle Gäste, die einmal auf dem heute 4-Sterne-Platz weilen, kommen wieder. Der Reiz des Campingplatzes mit den festen Stellplätzen und den touristischen Anlagen erhielt von den Festrednern großes Lob. Der Leiter der Hatzfeldtschen Ferienbetriebe, Matthias Weber, hatte zum Fest die Gäste aus Kreis, Politik, Verbands- und Ortsgemeinde, der Wirtschaft und den Touristikunternehmen eingeladen. Ihnen galt der besondere Gruß von Nikolaus Graf Hatzfeldt im Rahmen der Festansprache. Er erinnerte an die Anfänge Ostern 1969, als Ursula Gräfin Hatzfeldt zusammen mit dem damaligen Kammerdirektor Dr. Christoph Graf Dönhoff eröffnete. „Heute präsentiert sich der neue 4-Sterne-Platz mit ökologischer Ausrichtung und einem attraktiven Platzangebot und moderne Ferien- und Freizeitangeboten“, sagte Hatzfeldt.
Den Glückwunschparcours eröffneten der Leiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, Berno Neuhoff und Christoph Hoopmann vom Westerwald-Touristik-Service in Montabaur. Neuhoff sprach vom bedeutendsten Campingplatz der Region. Im Bereich Westerwald sei der Platz eine bedeutende Einrichtung, sie liege bei 600.000 Campingübernachtungen an zweiter Stelle im Land, führte Hoopmann aus. Mit Blick auf die mutige Entscheidung von vor 40 Jahren würdigte der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, das heute moderne Wirtschaftsunternehmen. „Mit 4500 touristischen Übernachtungen im Jahr 2008 und 10.000 Übernachtungen auf den Dauerstellplätzen ist der Campingplatz ein bedeutender Wirtschaftsbetrieb im Wisserland“, sagte Steiger und gratulierte im Namen der VG Wissen. Hans-Georg Brück, Beigeordneter der Ortsgemeinde Mittelhof brachte die Glückwünsche und das Wappen. Heute sei die Ferienanlage mit ihren Gäste fest im Dorf integriert, meinte Brück. Das war zu den Anfängen nicht der Fall, es habe auch Bedenken gegen den Campingplatz gegeben, merkte Stanislaus Graf Dönhoff an. In seiner Ansprache erinnerte er mit viel Humor an die Entstehung des Platzes und an den ersten Platzwart Bruno Demmer. Sein Dank galt Matthias Weber und den Kollegen, die heute für den Betrieb verantwortlich sind.
Dipl.-Ing. Andreas Jörn, Vizepräsident des Deutschen Camping Clubs (DCC) brachte den Ehrenteller des DCC als Gebrutstagsgeschenk mit. Er wies auf die Bedeutung der Anlage im nördlichen Rheinland-Pfalz hin und lobte den Einsatz der Mitarbeiter.
Eine Geburtstagstorte hatte Mechthild Euteneuer mitgebracht. Sie sprach im Namen der Verkehrsvereins Wisserland die Glückwünsche aus.
Die Musik zum Frühschoppen und zur offiziellen Feier spielte die Formation „I Mafiosi“, die mit italienischen Liedern für die heitere Komponente sorgte. Am Abend zuvor war das Festzelt gut gefüllt, denn es war „Tanz mit Harry M.“ angekündigt. Dazu war ein 48-köpfiger Fanclub aus dem Rheinland und Ruhrgebiet angereist und sorgte für Stimmung. Harry Müller, seit rund fünf Jahren Platzwort Im Eichenwald, singt und macht Stimmungsmusik pur. Er sorgte mit bekannten Schlagermelodien für Partylaune.
Den Auftakt ins Festgeschehen hatte die Band aus dem Siegener Raum „IFC“ mit Rock im Zelt unter alten Eichen gemacht. Coverhits der 70er und 80er Jahre sorgten für ein volles Zelt. (hw)
xxx



Sie wurden geehrt

Scheider Hans-Jürgen 40 Jahre
Schaffrath Hans 30Jahre
Wolmerath Peter 30Jahre
Klauser Franz 30Jahre
Meilwes Helmut 30 Jahre
Roweder Manfred 30 Jahre
Walter Brottmann 30 Jahre
Epper Horst 25Jahre
Rosga Siegfried 25Jahre
Lucht Hannelore 20Jahre
Gers Hans Dieter 20Jahre
Gierling Heinrich 20Jahre
Wittrin Georg 20Jahre
Repp Mathias 15Jahre
Janke Ralf 15Jahre
Schmitz Bernd 15Jahre
Klauser Detlev 15Jahre
Rohrmann Johann 15Jahre
Scholz Karl 15Jahre
Frank Oliver 15Jahre
Pohl Wolfgang 15Jahre
Koeller Elly 15Jahre
Mordt Horst und Vera 10Jahre
Stastny Friedrich 10Jahre
Franke Angelika 10Jahre
Hanke Horst 10Jahre
Schneider Albert 10Jahre
Schulze Harald 10Jahre
Müller Alicja 10Jahre
Pascher Alexandra 10Jahre
Pütz-Schlechta Brigitte 10Jahre
Nickel Wolfgang 10Jahre
Schuller Doris 10Jahre
Strupp Helmut 10Jahre
Huylebroeck Ronald 10Jahre
Kalwey Atze 10Jahre
Schliszio Karl-Heinz 10Jahre
Schmidtkunz Udo 10Jahre
Weicker Manuela 10Jahre

xxx
Zum 40. Geburtstag des Campingplatzes „Im Eichenwald“ gab es eine herrliche Torte für Matthias Weber, Nikolaus Graf Hatzfeld und Harry Müller (von rechts). Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Radeln nur noch mit Helm

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena ...

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Am Montagabend, 27. Juli, gegen 21 Uhr, wurde ein Brand in der Waschküche der Jugendhilfe-Einrichtung ...

Ein Konzert zum Träumen im Kulturhaus

Einen reizvollen Bogen durch die Welt der Musik spannten die Sopranistinnen Simone Denecke, Janine Christgen, ...

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom ...

Sanierungsarbeiten in Sporthalle inspiziert

Zurzeit sind die Bauarbeiter statt der Sportler in der Großsporthalle in Altenkirchen aktiv. Über den ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Nach dem bekannten katholischen Sozialpolitiker Heinrich Brauns ist das gleichnamige Zimmer im Obergeschoss ...

Werbung