Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2007    

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen - nun die Diplom-Sozialpädagogin Sabine Wehn als Nachfolgerin der bisherigen Schulsozialarbeiterin Valeka Weber Schülern und Eltern beratend zur Seite.

Hamm. "Die Sorgen und Probleme ernst nehmen und einfach Zeit zum Zuhören zu haben", darin sieht die bei der Kreisverwaltung angestellte Schulsozialarbeiterin sabine Wehn, die nun die Tätigkeit bei der IGS Hamm aufnahm, eine wichtige Aufgabe. In ihrem Büro in der IGS hat sie montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für jeden ein offenes Ohr. Sie steht Schülern, Eltern und Lehrern gleichermaßen zur Verfügung, versucht Konflikte zu lösen, Wege aufzuzeigen, Anregungen zu geben oder zu vermitteln. Dabei stellen schulische Probleme nur einen kleinen Anteil der Arbeit dar. Oftmals sind andere Hilfestellungen gefragt, wie zum Beispiel beim Übergang in das Berufsleben, oder aber es geht um die Lösung häuslicher Probleme. Über den Einzelfall hinaus ist jedoch auch die aktive Mitgestaltung des Schulalltages ein Aufgabenfeld. So ist eine enge Zusammenarbeit mit der Schülervertretung ebenso Betandteil der Arbeit wie die Gestaltung erlebnispädagogischer Angebote.
Ihre Arbeit sieht Sabine Wehn selbst als Hilfsangebot, mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten, die Ausprägung sozialer Kompetenzen sowie den Aufbau und die Stabilisierung von Eigenverantwortung zu fördern.
xxx
Foto: Sabine Wehn ist Schulsozialarbeiterin an der IGS Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


VdKler besuchten Dr. Rosenbauer

Engagiert diskutierten Mitglieder des VdK Ortsverbandes Friesenhagen im MdL Dr. Josef Rosenbauer, der ...

Neue Kompostfibel ist da

Der natürliche Umgang mit organischen Abfällen ist das Leitmotiv der Kompostfibel, die der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Hammer Schüler gegen Rauchen

Schüler vom Rauchen abezubringen beziehungsweise zu verhindern, dass sie überhaupt erst anfangen, ist ...

Bläserklassen boten tolles Konzert

Es war schon ein imposantes Bild: 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Bläserklassen der Realschulen ...

36-Jährige bei Unfall verletzt

Leicht verletzt wurde eine 36-jährige Frau bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, 5. Juli, gegen 6.40 ...

Ausschuss unterstützt Musikprojekte

"Die Kultur hat bei uns einen hohen Stellenwert", sagte Landrat Michael Lieber in der jüngsten Sitzung ...

Werbung