Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2007    

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen - nun die Diplom-Sozialpädagogin Sabine Wehn als Nachfolgerin der bisherigen Schulsozialarbeiterin Valeka Weber Schülern und Eltern beratend zur Seite.

Hamm. "Die Sorgen und Probleme ernst nehmen und einfach Zeit zum Zuhören zu haben", darin sieht die bei der Kreisverwaltung angestellte Schulsozialarbeiterin sabine Wehn, die nun die Tätigkeit bei der IGS Hamm aufnahm, eine wichtige Aufgabe. In ihrem Büro in der IGS hat sie montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für jeden ein offenes Ohr. Sie steht Schülern, Eltern und Lehrern gleichermaßen zur Verfügung, versucht Konflikte zu lösen, Wege aufzuzeigen, Anregungen zu geben oder zu vermitteln. Dabei stellen schulische Probleme nur einen kleinen Anteil der Arbeit dar. Oftmals sind andere Hilfestellungen gefragt, wie zum Beispiel beim Übergang in das Berufsleben, oder aber es geht um die Lösung häuslicher Probleme. Über den Einzelfall hinaus ist jedoch auch die aktive Mitgestaltung des Schulalltages ein Aufgabenfeld. So ist eine enge Zusammenarbeit mit der Schülervertretung ebenso Betandteil der Arbeit wie die Gestaltung erlebnispädagogischer Angebote.
Ihre Arbeit sieht Sabine Wehn selbst als Hilfsangebot, mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten, die Ausprägung sozialer Kompetenzen sowie den Aufbau und die Stabilisierung von Eigenverantwortung zu fördern.
xxx
Foto: Sabine Wehn ist Schulsozialarbeiterin an der IGS Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


VdKler besuchten Dr. Rosenbauer

Engagiert diskutierten Mitglieder des VdK Ortsverbandes Friesenhagen im MdL Dr. Josef Rosenbauer, der ...

Neue Kompostfibel ist da

Der natürliche Umgang mit organischen Abfällen ist das Leitmotiv der Kompostfibel, die der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Hammer Schüler gegen Rauchen

Schüler vom Rauchen abezubringen beziehungsweise zu verhindern, dass sie überhaupt erst anfangen, ist ...

Bläserklassen boten tolles Konzert

Es war schon ein imposantes Bild: 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Bläserklassen der Realschulen ...

36-Jährige bei Unfall verletzt

Leicht verletzt wurde eine 36-jährige Frau bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, 5. Juli, gegen 6.40 ...

Ausschuss unterstützt Musikprojekte

"Die Kultur hat bei uns einen hohen Stellenwert", sagte Landrat Michael Lieber in der jüngsten Sitzung ...

Werbung