Werbung

Region |


Nachricht vom 28.07.2009    

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Am Montagabend, 27. Juli, gegen 21 Uhr, wurde ein Brand in der Waschküche der Jugendhilfe-Einrichtung "Die Insel" in Mittelhof bemerkt. Schnell waren die Feuerwehren aus Schönstein und Wissen vor Ort und hatte den Brand gelöscht. Nach rund zwei Stunden stand fest, die Jugendlichen und ihre Betreuer durften nach eingehender Prüfung wieder in ihre Räume im Obergeschoss zurück.

Mittelhof. Am Montagabend gegen 21 Uhr war in der Waschküche der Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" ein Brand ausgebrochen. Gegen 21 Uhr hatte eine Betreuerin den Qualm bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Das Gebäude, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zehn Jugendliche aufhielten, wurde schnell geräumt. Die Löschzüge Schönstein und Wissen der Freiwilligen Feuerwehr waren schnell am Einsatzort, der Brand im Keller zügig gelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die Wehrleute nur mit Atemschutz in die Kellerräume eindringen. Das Feuer wurde gelöscht, ein Überspringen auf andere Räume konnte verhindert werden.
Es war ein gewaltiger Schreck in der Abendstunde für die Jugendlichen, aber auch für Wolfgang Lindner, Leiter der Einrichtung, und das Betreuerteam. "Niemand kam zu Schaden, die verbrannten Dinge kann man ersetzen", sagte Lindner am Einsatzort sichtlich erleichtert. Ein junges Mädchen musste getröstet werden, ihre Kleidung ist verbrannt. Die befand sich komplett in der Waschküche.
Nach dem Einsatz der Belüftungsgeräte gab es eine Begehung im Haus, und nach sorgfältiger Prüfung stand fest: Die jungen Bewohner dürfen zu später Stunde wieder in ihre Zimmer im Obergeschoss zurück. Auch das sorgte für Erleichterung bei Lindner und den Mitarbeitern.
In Mittelhof hatte der Feuerwehreinsatz die Nachbarn auf die Straße gerufen. Und sofort gab es die Bereitstellung einer leerstehenden Wohnung von Joschi Schmidt, falls die Jugendlichen nicht in ihre Zimmer hätten zurückkehren könnten.
Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben, auch nicht zur Brandursache. Im Einsatz waren die Polizei - die Kreuzung K 126/127 musste zeitweise gesperrt werden - und das DRK Kirchen mit zwei Rettungsassistenten sowie 38 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und Schönstein. (hw)
xxx
Lagebesprechung der Einsatzleitung. Es wurde sorgfältig geprüft, ob die Bewohner wieder in das Gebäude zurückkehren können. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Ein Konzert zum Träumen im Kulturhaus

Einen reizvollen Bogen durch die Welt der Musik spannten die Sopranistinnen Simone Denecke, Janine Christgen, ...

Steinebacher Wehr bei Bonner Berufskollegen

Einen interessanten Jahresausflug unternahm die Feuerwehr Steinebach nach Bonn. Dort standen der Besuch ...

Horhausener Kirmes hat lange Tradition

Natürlich darf bei der Eröffnung der traditionellen Magdalenen-Kirmes in Horhausen der ebenso traditionelle ...

Radeln nur noch mit Helm

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena ...

Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag ...

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom ...

Werbung