Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal „Mon A`s Eck“ in der Bahnhofstraße in Altenkirchen.

Fotos: Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.

Altenkirchen. Die neue Karnevalssession steht vor der Tür und das Vereinslokal sollte dem Anlass entsprechend dekoriert werden. Gemeinsam mit Vereinswirtin Mona wurden Bilder der ehemaligen und amtierenden Tollitäten aufgehängt und eine Glocke zum Einläuten einer Getränkerunde installiert. Dieses Gerät wurde selbstverständlich umgehend auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft.

Die neue Session kann also kommen, die Karnevalisten sind vorbereitet!

Los geht es am Freitag, 17. November (2017) ab 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen mit der Proklamation der neuen Tollität. Es folgen am 8. Februar (2018), 18.11 Uhr die Mallorca-Party im beheizten Festzelt am Weyerdamm, sowie der Kinder-Mitmach-Karneval am 10. Februar (2018), 14.11 Uhr.



Im Anschluss findet der „Alekärjer Dämmerschoppen“ mit Party-DJ Knulli statt. Am Sonntag, 11. Februar (2018) wird dann nach dem Karnevalsumzug im Festzelt die Zug-Party gefeiert.

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. freut sich, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.

--
PM Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut ...

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der ...

Keine Rettungsgasse gebildet – jetzt Bußgeld ab 200 Euro

Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der ...

Prof. Dr. Bergsdorf spricht über die Zukunft der Demokratie

Wie viel Populismus hält eine Demokratie noch aus? Diese und weitere Fragen beantwortete Prof. Dr. Bergsdorf ...

Backes am Raiffeisenhaus Flammersfeld eingeweiht

Der „Backes“ am Raiffeisenhaus Flammersfeld konnte nach mehr als einem Jahr Planung und Bau seiner Bestimmung ...

Werbung