Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal „Mon A`s Eck“ in der Bahnhofstraße in Altenkirchen.

Fotos: Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.

Altenkirchen. Die neue Karnevalssession steht vor der Tür und das Vereinslokal sollte dem Anlass entsprechend dekoriert werden. Gemeinsam mit Vereinswirtin Mona wurden Bilder der ehemaligen und amtierenden Tollitäten aufgehängt und eine Glocke zum Einläuten einer Getränkerunde installiert. Dieses Gerät wurde selbstverständlich umgehend auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft.

Die neue Session kann also kommen, die Karnevalisten sind vorbereitet!

Los geht es am Freitag, 17. November (2017) ab 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen mit der Proklamation der neuen Tollität. Es folgen am 8. Februar (2018), 18.11 Uhr die Mallorca-Party im beheizten Festzelt am Weyerdamm, sowie der Kinder-Mitmach-Karneval am 10. Februar (2018), 14.11 Uhr.



Im Anschluss findet der „Alekärjer Dämmerschoppen“ mit Party-DJ Knulli statt. Am Sonntag, 11. Februar (2018) wird dann nach dem Karnevalsumzug im Festzelt die Zug-Party gefeiert.

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. freut sich, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.

--
PM Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut ...

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der ...

Keine Rettungsgasse gebildet – jetzt Bußgeld ab 200 Euro

Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der ...

Prof. Dr. Bergsdorf spricht über die Zukunft der Demokratie

Wie viel Populismus hält eine Demokratie noch aus? Diese und weitere Fragen beantwortete Prof. Dr. Bergsdorf ...

Backes am Raiffeisenhaus Flammersfeld eingeweiht

Der „Backes“ am Raiffeisenhaus Flammersfeld konnte nach mehr als einem Jahr Planung und Bau seiner Bestimmung ...

Werbung