Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal „Mon A`s Eck“ in der Bahnhofstraße in Altenkirchen.

Fotos: Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.

Altenkirchen. Die neue Karnevalssession steht vor der Tür und das Vereinslokal sollte dem Anlass entsprechend dekoriert werden. Gemeinsam mit Vereinswirtin Mona wurden Bilder der ehemaligen und amtierenden Tollitäten aufgehängt und eine Glocke zum Einläuten einer Getränkerunde installiert. Dieses Gerät wurde selbstverständlich umgehend auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft.

Die neue Session kann also kommen, die Karnevalisten sind vorbereitet!

Los geht es am Freitag, 17. November (2017) ab 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen mit der Proklamation der neuen Tollität. Es folgen am 8. Februar (2018), 18.11 Uhr die Mallorca-Party im beheizten Festzelt am Weyerdamm, sowie der Kinder-Mitmach-Karneval am 10. Februar (2018), 14.11 Uhr.



Im Anschluss findet der „Alekärjer Dämmerschoppen“ mit Party-DJ Knulli statt. Am Sonntag, 11. Februar (2018) wird dann nach dem Karnevalsumzug im Festzelt die Zug-Party gefeiert.

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. freut sich, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.

--
PM Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut ...

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der ...

Keine Rettungsgasse gebildet – jetzt Bußgeld ab 200 Euro

Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der ...

Backes am Raiffeisenhaus Flammersfeld eingeweiht

Der „Backes“ am Raiffeisenhaus Flammersfeld konnte nach mehr als einem Jahr Planung und Bau seiner Bestimmung ...

Kindertagesstätte Herdorf feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Am Donnerstag, den 26. Oktober, versammelten sich alle Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte ...

Werbung