Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße) entwurzelt, quer über der Straße lag.

Foto: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Am Sonntagmorgen, 29. Oktober wurde durch den Herbststurm „Herwart“ in der Stadtmitte in Wissen, Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße), kurz nach 9 Uhr ein großer Baum entwurzelt. Er wurde rasch beseitigt, wie auch ein Zweiter, der ebenfalls schadhaft war und aus Sicherheitsgründen ebenfalls entfernt wurde.

Mit dem Schrecken davon kam dabei ein Spaziergänger aus Wissen, der die Polizei verständigt hatte. Einige Sekunden früher und er wäre sicherlich ums Leben gekommen, denn kurz hinter ihm schlug die mächtige Robinie um.

Als kurze Zeit spät Polizei, Feuerwehr, Bauhof und Bauamt eintrafen, wurde aufgrund der Schadens- und Gefährdungslage beide Bäume von einem Köttinger Fachbetrieb fachgerecht zerlegt, später von diesem auch verladen.

Erleichtert zeigten sich Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, die kurz später an der Unfallstelle waren. Neuhoff: "Gott sei dank war es Sonntag frühmorgens und ich bin heilfroh, dass dem netten Mann aus der Wissener Innenstadt nichts passiert ist und auch weder Personen noch Sachschäden entstanden sind. Nicht auszudenken, wenn es werktags gewesen wäre oder Schüler vor der Geschäftsstelle der Handwerkskammer (Westerwald-Akademie) gestanden hätten."



Auch die Oberleitungen sowie die Straßenbeleuchtung, die der erste Baum touchiert hatte, waren zumindest auf den ersten Blick unbeschädigt. Neuhoff: "Das ist nochmals glimpflich abgelaufen und ich danke Feuerwehr, Polizei, Verwaltung und dem Forstbetrieb aus Wissen, dass sofort gehandelt wurde und die Spuren rasch beseitigt wurden."

Im Zuge des geplanten Ausbaus der Rathausstraße ist es vorgesehen, dass neue Bäume angepflanzt werden, die dann aber nicht mehr so groß werden. Auch der Platz vor dem ehemaligen Postamt wird vom Ausbau in Sachen Bäume und Beleuchtung dann ein neues Gesicht erhalten.

--
PM Polizeiwache Wissen + Stadt Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


1. Senioren-Gesundheitstag in Horhausen machte "Lust auf Leben"

Kurze Wege, der direkte Austausch sowie die Einbindung von qualifizierten Dienstleistern prägten den ...

Kräfte des DRK Kreisverbandes übten die Zusammenarbeit

Der sogenannte Regelrettungsdienst wurde zu einem Einsatz im Haus Arche Noah Marienberge, Katzwinkel-Elkhausen ...

Genussvolle Wanderung über die Kreisgrenze

Die 7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion am Samstag, 28. Oktober führte von der Mehrzweckhalle ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut ...

5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer ...

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal ...

Werbung