Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 verschiedenen Sprachen angebracht.

Josef Zolk (links), Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses, und Rolf Schmidt-Markoski (Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld) enthüllten jetzt die Sprachtafeln am Raiffeisenhaus. Foto: VG Flammersfeld

Flammersfeld. Aufgrund der vielen Besucher auch aus dem Ausland entsprechen diese Übersetzungen einem dringenden Bedürfnis der Gäste, die aus ganz verschiedenen Ländern wegen Raiffeisen in unsere Region kommen, um sich zu informieren“, so Josef Zolk, Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses. „Wie groß das Interesse an Raiffeisen und der Genossenschaftsidee ist, hat gerade auch die Entscheidung der UNESCO im letzten Jahr in Adis Abeba gezeigt, als an der UNESCO-Konferenz 172 Staaten teilnahmen.“

Um die sich erfreulicherweise zunehmende Besucherzahl gut informieren zu können, wurden diese Übersetzungen angefertigt und jetzt auch am Hause außen veröffentlicht“, so der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski von der Flammersfelder Verbandsgemeinde. Natürlich bekommen die Besucher des Raiffeisen-Hauses diese Übersetzungen auch ausgehändigt. Selbstverständlich gibt es die Texte in Deutscher Sprache und in Leichter Sprache, was gerade in einer Gemeinde mit so großen Lebenshilfe-Einrichtungen besonders wichtig ist. „Wenn wir im Hinblick auf den 200. Geburtstag von Raiffeisen im nächsten Jahr viele Gäste erwarten, ist dies ein guter Weg, noch besser zu informieren. Alle Texte enden in der jeweiligen Landessprache mit dem Satz: Einer für alle, alle für einen”.
Im Rahmen der Anbringung der Sprachentafel informierte Josef Zolk auch über das Ausbildungskonzept „Raiffeisen-Botschafter“. Mit dieser im November beginnenden Ausbildung sollen die Kursteilnehmer in die Lage versetzt werden, pädagogisch und konzeptionell Gruppenführungen zum „Raiffeisen und Region“ selbstständig durchzuführen.



Die Sprachen im Einzelnen: Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Dänisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Niederländisch, Italienisch, Türkisch, Schwedisch.

--
PM VG Flammersfeld


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


3. Orientalische Nacht in der Betzdorfer Stadthalle

Der „Verein für orientalischen Tanz e. V.“ organisiert am Samstag, den 25. November (2017) eine Orientalische ...

Geldsegen aus PS-Lotterie für Wissener Sparkassenkundin

Freudig überrascht war Sparkassenkundin Melanie Buhl aus Wissen, als ihr Ruben Hasselbach, Mitarbeiter ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Wissener SV feierte Doppelsieg in Weißandt-Gölzau

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV trat zum zweiten Wettkampfwochenende der Bundesliga in ...

Medien-Praxis in der Stadt

Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche ...

Werbung