Werbung

Nachricht vom 31.10.2017    

Benefizkonzert in Wissen begeisterte Zuhörer

Christian Becher (Euphonium) und Joachim Weller (Orgel) gaben am Sonntag, 29. Oktober ein Benefizkonzert zugunsten des 48. Jahrmarkts.

Sie freuten sich über ihr gelungenes Konzert und den lang anhaltenden Applaus des begeisterten Auditoriums: Domkantor Joachim Weller und Euphonium-Bläser Christian Becher. Foto: Herbert Stangier

Wissen/Sieg. Eine schönere und meditativere Einstimmung auf den Abend des längsten Tages des Jahres hätten sich die rund 30 Besucher wohl kaum wünschen können. Sie hatten am letzten Sonntag im Oktober den Weg in die Wissener Pfarrkirche gefunden, um dem reizvollen Zusammenspiel von Euphonium und Orgel zu lauschen.

Christian Becher, mehrfach ausgezeichneter Euphonium-Bläser aus Köln, und Joachim Weller, Domkantor am Kaiser- und Mariendom zu Speyer, nahmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise von Barock über Klassik und Romantik bis zur Moderne mit Werken von Johann Sebastian Bach, Benedetto Marcello, Wolfgang Amadeus Mozart, Alexandre Guilmant, Thomas Stevens, James Curnow, Jörg Duda und Martin Brenne. Dabei gelang es den beiden Künstlern, mit der Akustik des weiten Kirchenraums so exzellent zu spielen, dass sowohl Fortissimo-Passagen wie auch feinste und weiche Klänge in ganzer Klarheit bei den Zuhörern ankamen.



Lang anhaltender Applaus und standing ovations belohnten die beiden Musiker für ihr äußerst harmonisches Zusammenspiel. Eine Einladung, auch im nächsten Jahr wieder in der Pfarrkirche ein Konzert zu geben, nahmen Christian Becher und Joachim Weller gerne an – dann, so der allgemeine Wunsch, vor einem noch deutlich größeren Auditorium.

--
PM Herbert Stangier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

Christiane Wehner wurde in feierlichem Gottesdienst ordiniert

Christiane Wehner wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche Betzdorf durch den stellvertretenden ...

Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

Bereits seit einigen Wochen haben die Faustballer des VfL Kirchen die Stollenschuhe gegen die Hallenschuhe ...

Evangelische Christen pflanzten „Lutherbaum“

Ein besonderes Zeichen setzten die Evangelischen Christen im Anschluss an den Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

Werbung