Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2009    

Mutmaßliche Wucher-Firma betrog alten Mann

Das passiert leider immer wieder: Windige Firmen betrügen alte Menschen. So jüngst in Niederfischbach, wo drei Arbeiter auftauchten und einem 80-Jährigen eine Gebäudereinigung aufschwatzten.

Niederfischbach. Wie erst jetzt der Polizei bekannt wurde, haben am Donnerstag oder Freitag vergangener Woche drei männliche Personen an dem Haus eines 80-jährigen Mannes in Niederfischbach Reinigungs-Arbeiten an der Fassade durchgeführt. Binnen kurzer Zeit waren diese Arbeiten mit einem Hochdruckreiniger erledigt und man verlangte von dem Auftraggeber einen stark überhöhten Arbeitslohn von mehreren tausend Euro, die der 80-Jährige auch bezahlte.
Zu den Tätern liegen bisher nur vage und ungesicherte Hinweise vor. So soll ein dunkler Pkw-Kombi mit Anhänger von den drei Arbeitern genutzt worden sein. Während der Arbeiten soll auch noch ein geländegängiger Pkw vorgefahren sein. Hinweise zu den verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 200 oder jede andere Polizeidienststelle.
Die Kriminalpolizei-Inspektion Betzdorf nimmt diesen Sachverhalt nochmals zum Anlass, ältere alleinstehende Mitbürger vor solchen "Haustürgeschäften" zu warnen. Man sollte bei solchen Angeboten Angehörige oder Nachbarn hinzuziehen, gegebenenfalls auch sofort die Polizei benachrichtigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Maschinen-Richtlinie" von großer Bedeutung

Die neue "Maschinenrichtlinie" betrifft etliche Betriebe gerade in der heimischen Region. Das war sicher ...

Arbeitslosigkeit steigt im AK-Land überproportional

Krisenjahr 2009: Auch im Juli ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen wieder gestiegen. Und: Die ...

Junge Musiker bewiesen jede Menge Talent

Ihr Talent stellten jetzt jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule bei Begabtenkonzerten ...

Starke Kirchener "Siegperle" beim Wandern in Datteln

Einen tollen zweiten Platz belegten die Kirchener "Siegperlen" als zweitstärkste Wandergruppe beim ...

Horhausener Kirmes hat lange Tradition

Natürlich darf bei der Eröffnung der traditionellen Magdalenen-Kirmes in Horhausen der ebenso traditionelle ...

Kleine Festbesucher freuten sich über Rummelplatz

Voll auf ihre Kosten kamen auch die jüngsten Besucher bei der Magdalenen-Kirmes in Horhausen. Der Rummelplatz ...

Werbung