Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2007    

VdKler besuchten Dr. Rosenbauer

Engagiert diskutierten Mitglieder des VdK Ortsverbandes Friesenhagen im MdL Dr. Josef Rosenbauer, der auch Generalsekretär und stellvertretender Vorsitzender der Landes-CDU ist, bei einem Besuch in Mainz.

vdk friesenhagen in Mainz

Friesenhagen/Mainz. Einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Landespolitik unternahmen jetzt Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Friesenhagen. Dabei nährte die Gesundheitsreform das Gespräch mit dem Wahlkreisabgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden der Union, Dr. Josef Rosenbauer. Zunächst begrüßte Rosenbauer die 44-köpfige Besuchergruppe im Plenarsaal und lud dann zu einer kurzen Visite in die CDU-Fraktion ein. "Es war sehr interessant", schwärmte VdK-Vorsitzender Franz-Josef Brühl, der auch die organisatorischen Fäden gezogen hatte.
Das umfangreiche Programm endete nach weiteren Station im Kloster Eberbach (Eltville), im Weingut Bibo (Kiedrich) und im Schloss Friedewald.
xxx
Foto: Der VdK-Ortsverband war Gast von MdL Dr. Josef Rosenbauer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Neue Kompostfibel ist da

Der natürliche Umgang mit organischen Abfällen ist das Leitmotiv der Kompostfibel, die der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Hammer Schüler gegen Rauchen

Schüler vom Rauchen abezubringen beziehungsweise zu verhindern, dass sie überhaupt erst anfangen, ist ...

Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen ...

Bläserklassen boten tolles Konzert

Es war schon ein imposantes Bild: 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Bläserklassen der Realschulen ...

36-Jährige bei Unfall verletzt

Leicht verletzt wurde eine 36-jährige Frau bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, 5. Juli, gegen 6.40 ...

Werbung