Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Bertha-von-Suttner-Realschule plus spendete für Kinderkrebshilfe

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf übergaben der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. ihren Spendencheck.

Foto: Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf

Betzdorf. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sammelten im ökumenischen Schuljahresanfangsgottesdienst passend zum Thema des Gottesdienstes für den guten Zweck.

Der Gottesdienst befasste sich diesjährig mit der Frage: „Woher kommt mir Hilfe?“ des Psalms 121. Wie jedes Jahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums gemeinsam den Gottesdienst zum Schuljahresanfang.

Mit dem Erlös unterstützen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig lokale Hilfsprojekte. In diesem Jahr konnte sich der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth über eine Spende von rund 350 Euro freuen.



Desiree Rumpel, die 2. Vorsitzende des karitativen Vereins, stellte der evangelischen Religionsgruppe, Klasse 10, der Bertha-von-Suttner-Realschule plus vor, wie der Verein arbeitet und wie krebskranken Kindern und deren Familien mit den Spenden geholfen werden kann. Ergriffen von diesen Schilderungen konnten die Schülerinnen und Schüler so ihre Spende mit großer Freude übergeben.

--
PM Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Kämpfer besiegten starke internationale Konkurrenz

Die Sporting Taekwondo-Kämpfer waren beim International Masters NRW 2017 -Bundesranglistenturnier in ...

SG sucht Verstärkung für F-Jugend

Der Sportgemeinschaft Betzdorf 1906 e.V. sucht Verstärkung für die F-Jugend. Jungen und Mädchen der Jahrgänge ...

Zeitreise in Betzdorfer Kreuzkirche

Anlässlich des 500. Jubiläums von Martin Luthers 95 Thesen lud der CVJM Betzdorf e.V. zum Reformationsgottesdienst ...

JSG Wisserland setzte sich gegen Rheinlandligisten Wirges II durch

Vor fast 100 Zuschauern besiegte die JSG am Dienstag, 31. Oktober im Dr. Grosse-Sieg-Stadion das mit ...

Hermann Reeh ist erneut zu einer Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh ...

Christiane Wehner wurde in feierlichem Gottesdienst ordiniert

Christiane Wehner wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche Betzdorf durch den stellvertretenden ...

Werbung