Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.07.2009    

Junge Musiker bewiesen jede Menge Talent

Ihr Talent stellten jetzt jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule bei Begabtenkonzerten in Altenkirchen und in Wissen unter Beweis.

Altenkirchen/Wissen. Musikalisches Talent ist ein besonderes Geschenk und es zu entdecken und zu fördern ist nur eins der Ziele, denen sich die Musikschule des Kreises Altenkirchen verschrieben hat. Das Prädikat, ein überdurchschnittliches Talent zu haben, konnten jetzt 17 junge Instrumentalisten der Kreismusikschule in einem Konzert unter Beweis stellen. Der Lohn dafür ist eine besondere Förderung im kommenden Schuljahr, darunter ein verlängerter, 45-minütiger Einzelunterricht pro Woche, verschiedene Ergänzungsfächer (Ensembles, Theorie), Auftrittstraining (Vorspiele) und besondere Auftritte (Konzerte, Fremdveranstaltungen). Doch auch von den Schülerinnen und Schülern wird Besonderes erwartet - Einsatz für den persönlichen Fortschritt auf dem Instrument und ein besonderes Maß an Engagement im Musikschulleben, bei Ensembles, öffentlichen Auftritten oder auch Wettbewerben. "Talent", so Schulleiter Michael Ullrich, der die Prüfungskonzerte begleitete, "ist keine Frage des Alters. Sie drückt sich bei jungen Schülern eben anders aus als bei Fortgeschrittenen. Ich bin begeistert, welch sehr gute musikalische Leistungen bei unseren Konzerten zu hören waren."
In die Begabtenförderung im kommenden Schuljahr sind somit aufgenommen: Johanna Buchner, Altenkirchen, Cello, (Lehrkraft Imke Frobeen), Dennis Gaus, Betzdorf, Klavier (Franz Solbach),
Andreas Gerhardus, Katzwinkel, Violine (Maren Ries), Swantje Grams, Flammersfeld, Violine (Verena Schmidt-Wittmann), Maren Halscheidt, Flammersfeld, Querflöte (Michael Ullrich), Jonas Haubrich, Niederdreisbach, Klavier (Elmar Hüsch), Simon Haubrich, Niederdreisbach, Klavier (Elmar Hüsch), Jakoba Hausmann, Rodenbach, Cello (Imke Frobeen), Sarah Hirschfeld, Fluterschen, Querflöte (Michael Ullrich), Anna-Maria John, Werkhausen, Querflöte (Simone Weitershagen), Jana Knobe, Wissen, Violine (Maren Ries), Sophie Krafft, Wissen, Cello (Imke Frobeen),
Jonathan Mehlfeldt, Hachenburg, Klavier (Franz Solbach), Annika Solbach, Morsbach, Viola (Ilka Tenne), Sabrina Schneider, Betzdorf, Cello (Imke Frobeen), Franziska Suchan, Hachenburg, Querflöte (Michael Ullrich), Lena Wagner, Birken-Honigsessen, Querflöte (Simone Weitershagen).
xxx
Foto: So wie die erst siebenjährige Swantje Grams aus Flammersfeld, hier in Begleitung mit Fachkraft Ilka Tenne, sind insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler in die Begabtenförderung der Kreismusikschule aufgenommen und präsentierten zwei tolle Konzerte in Wissen und Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Konzert der Superlative in Gackenbach

Martin Lücker und Reinhold Friedrich gastieren am Samstagabend, 1. August in Gackenbach: Zwei Hochkaräter ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Horhausener Kirmes hat lange Tradition

Natürlich darf bei der Eröffnung der traditionellen Magdalenen-Kirmes in Horhausen der ebenso traditionelle ...

Steinebacher Wehr bei Bonner Berufskollegen

Einen interessanten Jahresausflug unternahm die Feuerwehr Steinebach nach Bonn. Dort standen der Besuch ...

Ein Konzert zum Träumen im Kulturhaus

Einen reizvollen Bogen durch die Welt der Musik spannten die Sopranistinnen Simone Denecke, Janine Christgen, ...

Werbung