Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen der AS Bendorf erneuern lassen. Dazu ist es erforderlich, die zu bearbeitenden Rampenäste während den Fahrbahnarbeiten vorübergehend voll zu sperren.

Symbolfoto

Region. Im ersten Bauabschnitt wird planmäßig in der Zeit vom 3. November, ab 20 Uhr, bis zum 5. November, circa 5 Uhr die Ausfahrt von Koblenz kommend in Richtung Bendorf beziehungsweise Vallendar gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen und ist entsprechend ausgeschildert.

Der zweite Bauabschnitt betrifft die Fahrbeziehungen von Koblenz kommend in Richtung Vallendar und von Bendorf kommend die Auffahrt zur A 48 in Richtung AD Dernbach. Die Bauzeit erstreckt sich planmäßig vom 10. November, ebenfalls ab 20 Uhr, bis zum 13. November, circa 5 Uhr. Die ausgeschilderte Umleitung wird über benachbarte Knotenpunkte im Zuge der Bundesstraße 42 geführt.

Das Autobahnamt bittet um eine vorsichtige Fahrweise und um Beachtung der Beschilderung im Zulauf auf die Baustelle sowie in der Umleitungsstrecke. Es wird um Verständnis für die während der jeweiligen Sperrungen unvermeidlichen Beeinträchtigungen geworben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Weitere Artikel


1. Schuldisco der Grundschule Hamm/Sieg war voller Erfolg

Bei den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Hamm/Sieg war die Aufregung groß, als fest stand, dass ...

Unendliche Geschichte um die Landesstraße 269

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders fordert endlich Taten, denn bis heute ist die L 269 im Bereich ...

Neue Höhensicherungsgruppe der VG-Feuerwehr einsatzbereit

Elf frischgebackenen Absturzsicherern konnte der stv. Wehrleiter der VG Kirchen Steffen Kappes nach 25 ...

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des ...

Zeitreise in Betzdorfer Kreuzkirche

Anlässlich des 500. Jubiläums von Martin Luthers 95 Thesen lud der CVJM Betzdorf e.V. zum Reformationsgottesdienst ...

SG sucht Verstärkung für F-Jugend

Der Sportgemeinschaft Betzdorf 1906 e.V. sucht Verstärkung für die F-Jugend. Jungen und Mädchen der Jahrgänge ...

Werbung