Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Neue Höhensicherungsgruppe der VG-Feuerwehr einsatzbereit

Elf frischgebackenen Absturzsicherern konnte der stv. Wehrleiter der VG Kirchen Steffen Kappes nach 25 Stunden Sonderausbildung gratulieren. Vier Samstage ihrer Freizeit hatten die Kameraden aus den Löschzügen Brachbach, Harbach, Kirchen, Niederfischbach und Wehbach-Wingendorf investiert, um zukünftig auch unter Einsatzbedingungen in Bereichen mit Absturzgefahr arbeiten zu können.

Fotos: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg

Kirchen/Sieg. Die Ausbildung, die von speziell geschulten Ausbildern der Feuerwehr Steinebach/Sieg durchgeführt wurde, umfasste dabei das ganze Aufgabenspektrum der Höhensicherung. Neben der Rettung verunglückter Wanderer aus den Steilhängen des Siegtals wurde unter anderem der Auf- und Abstieg am Ottoturm geübt – selbstverständlich fernab der regulären Treppe.

Auch andere einsatzrelevante Themen wie das Abseilen verletzter Personen mittels Schleifkorbtrage durch enge Treppenhäuser oder das Arbeiten in luftiger Höhe auf Dächern gehörte zu den Ausbildungsinhalten. „Alles was wir üben können, nehmen wir auch mit! Wir profitieren hier von der Erfahrung des Ausbilder-Teams um Björn Jestrimsky“, resümierte Kappes den überaus interessanten Lehrgang.



Die neue Höhensicherungsgruppe besteht damit aktuell aus 15 speziell ausgebildeten Personen, die zukünftig immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Feuerwehr hoch hinaus muss. Zwar ist die Ausrüstung der Gruppe in Brachbach gelagert, das Personal kommt jedoch im Einsatzfall im Rendezvous-Verfahren aus der gesamten Verbandsgemeinde zusammen.

Auch in der laufenden Ausbildung streben die Gruppen der VG Kirchen und der Feuerwehr Steinebach/Sieg eine Zusammenarbeit an. Halbjährlich soll an wechselnden Orten geübt werden.

--
PM Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Zu Gast bei den Bierbrauern in Hachenburg

22 Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen der Klasse HBFO17B sowie die Klassenleiter Oberstudienrat ...

Ausstellung „Sammlung Brendebach“ im Alten Zollhaus eröffnet

Viele interessierte Kunstliebhaber kamen am Donnerstagabend, 2. November, ins Alte Zollhaus in Wissen, ...

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, ...

LIONS Club Altenkirchen mit Stand auf Wissener Martinsmarkt vertreten

LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen verkauft Lose auf dem Martinsmarkt in Wissen am ...

Unendliche Geschichte um die Landesstraße 269

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders fordert endlich Taten, denn bis heute ist die L 269 im Bereich ...

1. Schuldisco der Grundschule Hamm/Sieg war voller Erfolg

Bei den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Hamm/Sieg war die Aufregung groß, als fest stand, dass ...

Werbung