Werbung

Nachricht vom 03.11.2017    

Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Mit 4,6 Prozent im Gesamtbezirk erreichte die Quote damit ein historisches Rekordtief. Karl E. Starfeld, Leiter der Neuwieder Agentur, sieht den Hauptgrund in der anhaltend stabilen Wirtschaftslage und daneben positive Auswirkungen vieler unterstützender Angebote.

Neuwied. „Damit Bewerber und Stellen zusammenpassen, ist oft eine vorherige Qualifizierung notwendig. Wir bieten im Netzwerk der Arbeitsmarktakteure entsprechend der Bedarfe des Arbeitsmarktes vielfältige Weiterbildungsangebote an. Mit EDV-Kursen, individuellen Einzel-Qualifizierungen, Stapler- oder Schweißerscheinen und vielen weiteren Angeboten können wir das Qualifikationsniveau und damit die Arbeitsmarktchancen unserer Kundinnen und Kunden erheblich verbessern. Angesichts der sehr guten Arbeitsmarktlage folgt in den meisten Fällen die Einstellungszusage unmittelbar“, freut sich der Agenturchef.

Auch die Stellenmeldungen im abgelaufenen Monat belegen trotz eines leichten Rückgangs den anhaltend positiven Arbeitsmarkttrend.



Für die bis zum Winterbeginn verbleibenden Wochen prognostiziert die Agentur für Arbeit weiterhin gute Arbeitsmarktchancen. Diese sollen insbesondere für Menschen mit Behinderungen und langzeitarbeitslose Personen noch konsequenter genutzt werden. Laut Starfeld ist es für Unternehmen zunehmend lohnenswert, diese benachteiligten Personengruppen stärker in ihren Stellenbesetzungsstrategien zu berücksichtigen. „Ich bin überzeugt, dass Personal suchende Unternehmen dabei viele positive Überraschungen erleben können. Unsere Experten im Arbeitgeberservice unterstützen die Personalsuche umfassend.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Dankeschön-Abend der Jugendfeuerwarte des Kreises Altenkirchen

Zum traditionellen Dankeschön-Abend lud kürzlich der Vorstand der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ...

Erste Blaulichtkonferenz in Daaden

Erste Blaulichtkonferenz unter dem Motto: „Für uns ist Sicherheit immer ein Thema“ von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Sinnvolle Brauchtumspflege im Einklang mit dem Umweltschutz

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen informiert über die sinnvolle Brauchtumspflege ...

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, ...

Ausstellung „Sammlung Brendebach“ im Alten Zollhaus eröffnet

Viele interessierte Kunstliebhaber kamen am Donnerstagabend, 2. November, ins Alte Zollhaus in Wissen, ...

Zu Gast bei den Bierbrauern in Hachenburg

22 Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen der Klasse HBFO17B sowie die Klassenleiter Oberstudienrat ...

Werbung