Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2009    

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue Kochbuch "4-Zutaten" von Birgit Wäschenbach aus Hönningen und Renate Kerner aus Netphen kam bei der öffentlichen Präsentation mit rund 150 Gästen sehr gut an.

Hönningen. Gefüllte Pfannkuchen mit Hähnchen und Rucola, selbstgebackenes Oliven-Brot, oder ein Tomaten-Mozzarella-Auflauf – gut 22 fertige Rezepte begeisterten rund 150 Gäste anlässlich der Buchvorstellung auf dem Hof Wäschenbach in Hönningen. Das, was die leidenschaftliche Köchin Birgit Wäschenbach aus Hönningen und ihre Co-Autorin Renate Kerner aus Netphen auf die Beine stellten, kann sich sehen lassen: Auf 175 Seiten werden 130 Rezepte gezeigt, von klassischen Gerichten bis hin zu exotischen Varianten. Das Pfiffige an diesem Kochbuch ist der übersichtlich gehaltene Grundvorrat, der die Grundlage für jedes Rezept bildet. Darüber hinaus kauft man höchsten vier Zutaten pro Rezept hinzu – die man in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft findet - und erhält eine Fülle an abwechslungsreichen Gerichten!
"Neben der saisonalen Frische der Lebensmittel war uns vor allem der gesundheitliche Aspekt wichtig", so Renate Kerner. Deshalb wurde ganz bewusst auf Weißmehl, raffinierten Zucker, gehärtete Fette, Geschmacksverstärker und Fertigprodukte verzichtet. Trotzdem ist es den Autorinnen gelungen, ein Kochbuch zu präsentieren, welches den Anforderungen der modernen Küche gerecht wird, denn der Schwerpunkt liegt auf der schnellen Fertigstellung der Gerichte und der einfachen Zubereitung mit frischen Lebensmitteln. Wenn die Vorratskammer mit dem empfohlenen, sehr übersichtlichen Grundvorrat gefüllt ist, ist das Kochen nach diesem Konzept genau so einfach wie genial und wird dem Leitsatz des Buches in jeder Hinsicht gerecht: Einfach, schnell, frisch und lecker kochen mit 4 Zutaten. Dass die Gerichte auch eine Gaumenfreude darstellen, davon konnten sich die 150 Besucher des Festes anlässlich der Buchvorstellung selbst überzeugen.
Nicht nur die Leckereien, welche zum Probieren einluden, kamen bei den Gästen sehr gut an, sondern auch die übersichtliche und neue Gestaltung des Kochbuches: "Viele Kochbücher sind perfekt gestaltet, doch ich verliere manchmal den Überblick. Hier begeistert mich der gut strukturierte Aufbau und die klare Anleitung", meint Karin Stieler aus Niederfischbach. Dass die Buchvorstellung in lockerer Atmosphäre auf dem eigenen Bauernhof der Familie Wäschenbach stattfand, machte das Ganze nicht nur sympathisch, sondern auch authentisch, so das Fazit vieler Besucher.
Das Buch "4-Zutaten" erscheint im Verlag Neue Dimensionen und kann bei jedem Buchhändler über den Verlag bestellt werden, oder direkt bei Renate Kerner (02732/26361). Die ISBN-Nummer lautet: 978-3-941580-11-4.
xxx
Die Autorinnen präsentieren ihr gelungenes „4 Zutaten“-Kochbuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Konzert der Superlative in Gackenbach

Martin Lücker und Reinhold Friedrich gastieren am Samstagabend, 1. August in Gackenbach: Zwei Hochkaräter ...

Junge Musiker bewiesen jede Menge Talent

Ihr Talent stellten jetzt jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule bei Begabtenkonzerten ...

Horhausener Kirmes hat lange Tradition

Natürlich darf bei der Eröffnung der traditionellen Magdalenen-Kirmes in Horhausen der ebenso traditionelle ...

Werbung