Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2009    

Arbeiterwohlfahrt bot tolle Ferienfreizeit

Eine tolle Ferienfreizeit hatte die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Altenkirchen, angeboten und die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 12 hatten jede Menge Spaß.

Alsdorf. Langeweile kam bei der Awo-Ferienfreizeit in Alsdorf nicht auf. 27 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren hatten in den vergangenen drei Wochen viel Spaß. Neben Basteln und Spielen stand ein Erlebnistag mit der Vectus-Bahn auf dem Programm. Erlebnisreich waren auch der Besuch bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie ein Besuch in einem Tonstudio in Oberlahr. Hier konnten die Kinder hautnah miterleben, wie Tonaufnahmen gelingen. Die musikalischen Sinne wurde bei den Kindern auch durch die Tanzkurse mit dem orientalischen Tanzverein in Betzdorf geweckt.
Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen und Teilnahmer aber auch beim Drachenbauen oder beim Planschen in der Heller. Dank vieler Sponsoren sowie Fördergeldern durch das Land Rheinland-Pfalz konnten täglich auch eine Stärkung und eine warme Mahlzeit gereicht werden. Eingebunden in diese Ferienaktion waren auch die Stadt Betzdorf und das Jugendamt des Kreises Altenkirchen. "Wir sind froh über das Engagement der Awo", so Horst Schneider vom Kreisjugendamt. "Sie ist ein wichtiger Baustein im Freizeitangebot im Kreis während der Ferienzeit." Gerichtet war diese Ferienfreizeit besonders an Kinder von berufstätigen Eltern, Kinder von Alleinerziehenden und Kinder, die während der Schulzeit eine Ganztageseinrichtung besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Elbbachbrücke in Bodenseifen fertiggestellt

Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde jetzt die Brücke über den Elbbach in Bodenseifen fertiggestellt. Durch ...

Konzert der Superlative in Gackenbach

Martin Lücker und Reinhold Friedrich gastieren am Samstagabend, 1. August in Gackenbach: Zwei Hochkaräter ...

Werbung