Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2009    

Arbeiterwohlfahrt bot tolle Ferienfreizeit

Eine tolle Ferienfreizeit hatte die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Altenkirchen, angeboten und die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 12 hatten jede Menge Spaß.

Alsdorf. Langeweile kam bei der Awo-Ferienfreizeit in Alsdorf nicht auf. 27 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren hatten in den vergangenen drei Wochen viel Spaß. Neben Basteln und Spielen stand ein Erlebnistag mit der Vectus-Bahn auf dem Programm. Erlebnisreich waren auch der Besuch bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie ein Besuch in einem Tonstudio in Oberlahr. Hier konnten die Kinder hautnah miterleben, wie Tonaufnahmen gelingen. Die musikalischen Sinne wurde bei den Kindern auch durch die Tanzkurse mit dem orientalischen Tanzverein in Betzdorf geweckt.
Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen und Teilnahmer aber auch beim Drachenbauen oder beim Planschen in der Heller. Dank vieler Sponsoren sowie Fördergeldern durch das Land Rheinland-Pfalz konnten täglich auch eine Stärkung und eine warme Mahlzeit gereicht werden. Eingebunden in diese Ferienaktion waren auch die Stadt Betzdorf und das Jugendamt des Kreises Altenkirchen. "Wir sind froh über das Engagement der Awo", so Horst Schneider vom Kreisjugendamt. "Sie ist ein wichtiger Baustein im Freizeitangebot im Kreis während der Ferienzeit." Gerichtet war diese Ferienfreizeit besonders an Kinder von berufstätigen Eltern, Kinder von Alleinerziehenden und Kinder, die während der Schulzeit eine Ganztageseinrichtung besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

Weitere Artikel


Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Elbbachbrücke in Bodenseifen fertiggestellt

Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde jetzt die Brücke über den Elbbach in Bodenseifen fertiggestellt. Durch ...

Konzert der Superlative in Gackenbach

Martin Lücker und Reinhold Friedrich gastieren am Samstagabend, 1. August in Gackenbach: Zwei Hochkaräter ...

Werbung