Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, als sich dieser bei der Ballastierung plötzlich aus seiner Verankerung riss und umstürzte. Dabei wurden zwei Monteure schwer verletzt.

Westerburg. Mittels eines großen Autokrans wurde ein Baukran am Donnerstag Morgen in der Kläranlage der VG Westerburg aufgebaut. Der Baukran, ein sogenannter Turmdrehkran, stand in einem noch nicht ausgefahrenden Zustand in einer 90 Grad Position aufrecht auf einem betonierten Podest. Bei einer Ballastierung des Krans wurden Betonplatten mittels Autokran auf den Turmdrehkran verladen. Nach der Beladung mit der fünften Betonplatte kippte der Kran plötzlich in Richtung Autokran und riss sich aus seiner Verankerung. Auf beziehungsweise am Kran standen zwei Monteure. Durch den umstürzenden Kran wurden beide schwer verletzt. Die Monteure wurden vor Ort von Notärzten und Rettungssanitätern erstversorgt und anschließend in Kliniken gebracht.
Der Baukran und der Autokran wurden durch den Unfall beschädigt, so dass ausgelaufenes Hydrauliköl und Diesel von der Feuerwehr Westerburg gebunden werden mussten. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Vortrag über Betzdorfer Rathausgeschichte

Über die Geschichte des ersten Betzdorfer Rathauses referiert der Vorsitzende des BGV, Ernst-Helmut Zöllner, ...

Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Arbeiterwohlfahrt bot tolle Ferienfreizeit

Eine tolle Ferienfreizeit hatte die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Altenkirchen, angeboten und die teilnehmenden ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Werbung