Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, als sich dieser bei der Ballastierung plötzlich aus seiner Verankerung riss und umstürzte. Dabei wurden zwei Monteure schwer verletzt.

Westerburg. Mittels eines großen Autokrans wurde ein Baukran am Donnerstag Morgen in der Kläranlage der VG Westerburg aufgebaut. Der Baukran, ein sogenannter Turmdrehkran, stand in einem noch nicht ausgefahrenden Zustand in einer 90 Grad Position aufrecht auf einem betonierten Podest. Bei einer Ballastierung des Krans wurden Betonplatten mittels Autokran auf den Turmdrehkran verladen. Nach der Beladung mit der fünften Betonplatte kippte der Kran plötzlich in Richtung Autokran und riss sich aus seiner Verankerung. Auf beziehungsweise am Kran standen zwei Monteure. Durch den umstürzenden Kran wurden beide schwer verletzt. Die Monteure wurden vor Ort von Notärzten und Rettungssanitätern erstversorgt und anschließend in Kliniken gebracht.
Der Baukran und der Autokran wurden durch den Unfall beschädigt, so dass ausgelaufenes Hydrauliköl und Diesel von der Feuerwehr Westerburg gebunden werden mussten. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Weitere Artikel


Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Siegener Studenten werden Opernsänger

Die Universität Siegen und das Apollo-Theater planen die erste echte Opern-Inszenierung in Siegen. Inszeniert ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Konzert der Superlative in Gackenbach

Martin Lücker und Reinhold Friedrich gastieren am Samstagabend, 1. August in Gackenbach: Zwei Hochkaräter ...

Werbung