Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, als sich dieser bei der Ballastierung plötzlich aus seiner Verankerung riss und umstürzte. Dabei wurden zwei Monteure schwer verletzt.

Westerburg. Mittels eines großen Autokrans wurde ein Baukran am Donnerstag Morgen in der Kläranlage der VG Westerburg aufgebaut. Der Baukran, ein sogenannter Turmdrehkran, stand in einem noch nicht ausgefahrenden Zustand in einer 90 Grad Position aufrecht auf einem betonierten Podest. Bei einer Ballastierung des Krans wurden Betonplatten mittels Autokran auf den Turmdrehkran verladen. Nach der Beladung mit der fünften Betonplatte kippte der Kran plötzlich in Richtung Autokran und riss sich aus seiner Verankerung. Auf beziehungsweise am Kran standen zwei Monteure. Durch den umstürzenden Kran wurden beide schwer verletzt. Die Monteure wurden vor Ort von Notärzten und Rettungssanitätern erstversorgt und anschließend in Kliniken gebracht.
Der Baukran und der Autokran wurden durch den Unfall beschädigt, so dass ausgelaufenes Hydrauliköl und Diesel von der Feuerwehr Westerburg gebunden werden mussten. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Vortrag über Betzdorfer Rathausgeschichte

Über die Geschichte des ersten Betzdorfer Rathauses referiert der Vorsitzende des BGV, Ernst-Helmut Zöllner, ...

Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Arbeiterwohlfahrt bot tolle Ferienfreizeit

Eine tolle Ferienfreizeit hatte die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Altenkirchen, angeboten und die teilnehmenden ...

Ein neues Kochbuch begeisterte bei der Vorstellung

Lecker und gesund kochen - dazu braucht es vier Zutaten und einen Grundvorrat an Lebensmitteln. Das neue ...

Werbung