Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Land-Frauen Frischer Wind e.V. besuchten Birkenhof Brennerei

Die LandFrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, besuchten mit 42 Teilnehmern die Birkenhof Brennerei in Nistertal.

Foto: LandFrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg

Hamm/Sieg / Nistertal. Am frühen Nachmittag startete die 42-köpfige Gruppe des Land-Frauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, mit dem Bus nach Nistertal. Nach der Begrüßung wurden zwei Gruppen gebildet um dann die Führung anzutreten.

Um sich nur einen kleinen Einblick zu verschaffen durften die Land-Frauen hinter die Kulissen der Firma Birkenhof schauen wie die leckeren Westerwälder Spezialitäten und edle Brände entstehen. Auch das große Whiskylager mit vielen Fässern wurde besichtigt.

Bei der Führung wurde erklärt, wie das Obst und Getreide verarbeitet werden, wie der Gärprozess von statten geht bis hin zum Brand der Spezialitäten. Nach der Führung ging es zum gemütlichen Teil, es wurden verschiedene Brände und Liköre verkostet, hierzu wurde eine deftige Westerwälder Brotzeit gereicht.



In der Feinkostwelt der Brennerei wurde dann noch eingekauft, dort bekommt man eine herrliche Auswahl an edlen Bränden, Weinen, Whisky, Ölen, Essig, Wurst und Schinkenspezialitäten. Auch süße Naschereien konnten erworben werden.

Mit vielen Eindrücken wurde dann die Heimfahrt angetreten.

--
PM Land-Frauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Männer frühstückten in Kirchen/Sieg

Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter des Kirchenkreises begrüßte über 40 Teilnehmer zum gemeinsamen ...

JSG Wisserland wendete Rückstand zum 3:2 Sieg

Die JSG Wisserland holte auch nach einem zwei-Tore-Rückstand noch 3 Punkte in Niederahr gegen den vor ...

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

18. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen

Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte gelang es, sich für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, ...

Fund eines Damenfahrrades in Betzdorf

In Betzdorf in der Steinerother Straße / Kapellenweg wurde am Samstag, 4. November ein Damenfahrrad gefunden. ...

Wissener Handballer verlieren zweites Spiel in Folge

Die Handballer des SSV95 Wissen verloren das zweite Spiel in Folge vor heimischem Publikum. Trotz der ...

Werbung