Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Männer frühstückten in Kirchen/Sieg

Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter des Kirchenkreises begrüßte über 40 Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstück in Kirchen/Sieg.

Foto: Thorsten Bienemann, Kreissynodalbeauftragter für die Männerarbeit

Kirchen/Sieg. Die Männerfrühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis sind für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Immer bietet man dabei einen besonderen Rahmen, in dem es Vorträge, Ausflüge und Interaktion gibt. So auch beim letzten Männerfrühstück im Jahr 2017.

Über 40 Teilnehmer konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, in Kirchen/Sieg begrüßen. Mit einer Andacht zur Tageslosung hieß er die Männer willkommen.

Als besonderer Programmpunkt stand der Besuch von Oberst im Generalstabsdienst Simon auf dem Programm. Der gebürtige Kirchener, der dort auch vor einem viertel Jahrhundert heiratete, wurde von seiner Familie begleitet und hielt einen spannenden und zugleich zum Nachdenken anregenden Vortrag zu seinen beruflichen Stationen bei der Bundeswehr, die ihn rund um die Welt geführt haben. Ob USA, Afrika, Asien, Bosnien-Herzegowina, Brüssel, Kabul, oder als Berater im afghanischen Verteidigungsministerium im Rahmen eines ISAF Einsatzes, der die multinationale Zusammenarbeit von 17 Nationen fordert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch über die evangelische Militärseelsorge wusste Simon zu berichten und über Pfarrer wie Andreas Tübler aus Appen bei Hamburg, der seinen Dienst in Kabul versieht und der seine wichtigste Aufgabe dort in den persönlichen Gesprächen mit den Soldaten sieht. Derzeit liegt der Tätigkeitsschwerpunkt von Simon jedoch in Berlin. Als Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung ist er verantwortlich für Cyber/IT-Strategie, Cyberpolitik und internationale Zusammenarbeit. Die Männer hatten viele Fragen im Gepäck und auch lange nach dem offiziellen Schluss der Veranstaltung blieb noch reichlich Stoff zur Diskussion.

--
PM Thorsten Bienemann, Kreissynodalbeauftragter für die Männerarbeit


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland wendete Rückstand zum 3:2 Sieg

Die JSG Wisserland holte auch nach einem zwei-Tore-Rückstand noch 3 Punkte in Niederahr gegen den vor ...

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Land-Frauen Frischer Wind e.V. besuchten Birkenhof Brennerei

Die LandFrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, besuchten mit 42 Teilnehmern die Birkenhof Brennerei ...

18. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen

Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte gelang es, sich für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, ...

Fund eines Damenfahrrades in Betzdorf

In Betzdorf in der Steinerother Straße / Kapellenweg wurde am Samstag, 4. November ein Damenfahrrad gefunden. ...

Werbung