Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Vortrag über Betzdorfer Rathausgeschichte

Über die Geschichte des ersten Betzdorfer Rathauses referiert der Vorsitzende des BGV, Ernst-Helmut Zöllner, beim nächsten Monatstreff der Awo am 4. August. Auch Nichtmitglieder der Arbeiterwohlfahrt sind zu diesem interessanten Bildervortrag herzlich willkommen.

Betzdorf. In einem Gebäude an der Wilhelmstraße, das in den 1970er Jahren dem Neubau des AKA-Kaufhauses weichen musste, begann die Geschichte der selbstständigen Bürgermeisterei Betzdorf. Der erste Betzdorfer Bürgermeister Eduard Gontermann hatte im Haus Ermert seine Amtsstube, also im weitesten Sinne war es das erste Rathaus. Wie die Geschichte des Betzdorfer Rathauses bis heute weitergeht, zeigt der Vorsitzende des Betzdorfer Geschichte e.V., Ernst-Helmut Zöllner, im Monatstreff der Arbeiterwohlfahrt Betzdorf am Dienstag, 4. August, ab 15 Uhr, im Gasthof "Zum grünen Baum". Ein Bildervortrag zeigt die über 100-jährige Rathausgeschichte. Zu diesem Vortrag, so betont der Awo-Vorsitzende Horst Gutacker ausdrücklich, sind alle Interessierte, auch Nichtmitglieder, gerne gesehen. Foto: Slg. BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Siegener Studenten werden Opernsänger

Die Universität Siegen und das Apollo-Theater planen die erste echte Opern-Inszenierung in Siegen. Inszeniert ...

In altem Haus entsteht Kommunikationsstätte

Zu einer Kommunikationsstätte möchte die Ortsgemeinde Bitzen ihr Anwesen in der Siegstraße in Dünebusch ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Werbung