Region |
Vortrag über Betzdorfer Rathausgeschichte
Über die Geschichte des ersten Betzdorfer Rathauses referiert der Vorsitzende des BGV, Ernst-Helmut Zöllner, beim nächsten Monatstreff der Awo am 4. August. Auch Nichtmitglieder der Arbeiterwohlfahrt sind zu diesem interessanten Bildervortrag herzlich willkommen.

Betzdorf. In einem Gebäude an der Wilhelmstraße, das in den 1970er Jahren dem Neubau des AKA-Kaufhauses weichen musste, begann die Geschichte der selbstständigen Bürgermeisterei Betzdorf. Der erste Betzdorfer Bürgermeister Eduard Gontermann hatte im Haus Ermert seine Amtsstube, also im weitesten Sinne war es das erste Rathaus. Wie die Geschichte des Betzdorfer Rathauses bis heute weitergeht, zeigt der Vorsitzende des Betzdorfer Geschichte e.V., Ernst-Helmut Zöllner, im Monatstreff der Arbeiterwohlfahrt Betzdorf am Dienstag, 4. August, ab 15 Uhr, im Gasthof "Zum grünen Baum". Ein Bildervortrag zeigt die über 100-jährige Rathausgeschichte. Zu diesem Vortrag, so betont der Awo-Vorsitzende Horst Gutacker ausdrücklich, sind alle Interessierte, auch Nichtmitglieder, gerne gesehen. Foto: Slg. BGV
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion