Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen von Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Kexel wurde damit für sein außerordentliches Engagement für die Belange Hachenburgs und seiner Bürger ausgezeichnet.

Hachenburg. Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Helmut Kexel (Hachenburg) die Verdienstmedaille des Landes überreicht. "In 35 Jahren kommunalpolitischen Engagements, unter anderem als Beigeordneter und Stadtratsmitglied, hat sich Helmut Kexel vorbildlich für die Stadt Hachenburg und deren Bürgerinnen und Bürger eingesetzt", lobte Hering bei der Ehrung. Der Kommunalpolitiker habe die Politik in Hachenburg maßgeblich mitgeprägt und mitgestaltet.
Die Verdienstmedaille, so hob der Minister hervor, sei eine Auszeichnung des Landes, mit der besondere ehrenamtliche Verdienste anerkannt und gewürdigt werden. Kexel habe sich auch durch jahrelange Mitarbeit in der katholischen Kirchengemeinde von Hachenburg hervorgetan. "Danken möchte ich Helmut Kexel zudem für seinen bereits 25 Jahre währenden Einsatz im Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald. Ein Ort, der die Geschichte des Westerwalds erlebbar macht", unterstrich Hering. Für sein außerordentliches Engagement für die Belange Hachenburgs und seiner Bürger wurde Helmut Kexel bereits mit der silbernen und goldenen Dienstnadel sowie der Verdienstmedaille seiner Stadt ausgezeichnet.



„Es ist der Einsatz von Menschen wie Helmut Kexel von denen die Demokratie lebt. Menschen, die sich einsetzen und einbringen“, betonte der Wirtschaftsminister bei der Verleihung der Auszeichnung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Siegener Studenten werden Opernsänger

Die Universität Siegen und das Apollo-Theater planen die erste echte Opern-Inszenierung in Siegen. Inszeniert ...

In altem Haus entsteht Kommunikationsstätte

Zu einer Kommunikationsstätte möchte die Ortsgemeinde Bitzen ihr Anwesen in der Siegstraße in Dünebusch ...

"De Oos" in Gebhardshain hat begonnen

Der Kirmesbaum ist aufgestellt, die leckere Fleischwurst aus der Krone geerntet, das Königspaar ist gekrönt: ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Werbung