Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Bürgerworkshop: Mobil sein – heute und in Zukunft

Das Projektteam "Digitale Dörfer" laden am Dienstag, 14. November zum Bürgerworkshop nach Betzdorf mit dem Thema: "Mobil sein – heute und in Zukunft!".

Foto: Pr

Betzdorf. Nachdem im ersten Workshop die Kommunikation im Fokus stand, möchten man im nächsten "Digitalen Dörfer"-Workshop gemeinsam mit den Teilnehmer Antworten auf die Fragen finden, wie Mobilität in ländlichen Regionen im Moment schon funktioniert und welche Vorstellungen Sie von mobilen Angeboten für die Zukunft haben.

Ganz konkret bedeutet das: Wie kommen Sie heute zum Wochenmarkt, in die Schule, ins Schwimmbad oder zum Sportverein? Und wie könnte das durch digitale Lösungen in Zukunft verbessert oder unterstützt werden?

Daher sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 14. November (2017), um 18 Uhr in den Raum 3.13 der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ins Rathaus Betzdorf (Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf) eingeladen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstalter würden sich freuen, wenn Sie am Workshop teilnehmen und die Chance nutzen, Ihre Ideen als Bürger für die Zukunft der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain einzubringen.

Der Workshop wird circa 1,5 Stunden dauern. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, melden Sie sich bitte beim Projektteam "Digitale Dörfer" zur besseren Planung an.

Kontakt und Anmeldung:
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Projektteam "Digitale Dörfer"

Ansprechpartner:
Sascha Hensel und Sarah Brühl
Telefon: 02741/291-124 oder 125
Email: betzdorf.digital@vg-bg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


14. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Dieses Jahr war das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wieder ein Lichtblick an dem trüben Sonntag, ...

Wer steckt hinter der Föschber Kirmes?

Die Kuriere stellen die Männer vor, die ganz ehrenamtlich, alljährlich für viel Spaß und Freude in Niederfischbach ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg waren im Hunsrück chancenlos

Gebeutelt von Verletzung und Krankheit reiste der VfL Hamm/Sieg (Handball) mit nur neun Feldspielerinnen ...

Bildungsministerin Hubig besuchte Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Über einen herzlichen Empfang freute sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ...

DLRG Altenkirchen erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 3. und 4. November (2017) fanden in Hagen die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. ...

Werbung