Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Koblenz alle Interessierten zu einer Exkursion, zu Vorträgen und zu einer Filmvorführung ein.

Schwarzstorch im Westerwald. Foto: Marcel Weidenfeller

Selters/Hachenburg. Das Programm beginnt um 10 Uhr in der Verbandsgemeinde Selters mit einer von Joachim Kuchinke (Leiter Forstrevier Herschbach/Uww) geführten, knapp dreistündigen Exkursion durch den herbstlichen Wald (Anmeldung erforderlich). Besonderer Fokus liegt dabei auf den bis zu 270 Jahre alten Eichen und Buchen, der Bedeutung von Alt- und Totholz und den ökologischen Zusammenhängen.

Der zweite Teil der Veranstaltung findet anschließend ab 13:15 Uhr im Cinexx Hachenburg statt. Bis 14:15 Uhr besteht die Möglichkeit eines Mittagsimbisses und eines Besuchs des NABU-Informationsstands mit vielen Informationen zum lokalen und überregionalen Naturschutz. Ab 14:30 Uhr stellt Rüdiger Biehl, stellvertretender Leiter des Nationalparks Hainich, in seinem Kurzvortrag die Waldentwicklungsstrategie dieses faszinierenden Nationalparks vor. Anschließend legt Diplom-Biologin Cosima Lindemann, Naturschutzreferentin des NABU-Landesverbands Rheinland-Pfalz, die Visionen des NABU für unsere Wälder dar. Im Anschluss an die beiden Kurzvorträge wird der Film "Im Wald der Schwarzen Störche" von Natur- und Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann gezeigt.



Die Teilnahme an der Exkursion und dem Programmteil im Cinexx ist auch unabhängig voneinander möglich. Die für die Teilnahme an der Exkursion erforderlichen Anmeldungen (begrenzte Teilnehmerzahl!) nimmt der NABU unter 02602-970133 oder info@nabu-westerwald.de entgegen. Reservierungen für den kostenpflichtigen Mittagsimbiss können beim Cinexx unter 02662-945055 vorgenommen werden, Kartenreservierungen für die Kurzvorträge und den Film (6 Euro) täglich ab 13 Uhr unter 02662-945050. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter 02602/970133 und www.NABU-Rhein-Westerwald.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


„Wat es dat da?“ war wieder ein Erfolg

Die Vorfreude war groß - auf die Veranstaltung „Wat es dat da?“ des Betzdorfer Geschichte e.V. Die Erwartungen ...

Familienkulturfahrt zu „Disney on Ice“ in Köln

Eine Familienkulturfahrt der besonderen Art bot das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem ...

Ideen und Konzepte wurden entwickelt bei SV-Seminar

Schülervertreter der Bertha-von-Suttner-Realschule plus zeigten Engagement bei einem zweitätigen SV-Seminar ...

Wer steckt hinter der Föschber Kirmes?

Die Kuriere stellen die Männer vor, die ganz ehrenamtlich, alljährlich für viel Spaß und Freude in Niederfischbach ...

14. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Dieses Jahr war das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wieder ein Lichtblick an dem trüben Sonntag, ...

Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg waren im Hunsrück chancenlos

Gebeutelt von Verletzung und Krankheit reiste der VfL Hamm/Sieg (Handball) mit nur neun Feldspielerinnen ...

Werbung