Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2009    

"De Oos" in Gebhardshain hat begonnen

Der Kirmesbaum ist aufgestellt, die leckere Fleischwurst aus der Krone geerntet, das Königspaar ist gekrönt: In Gebhardshain hat am Samstagabend "De Oos" mit Pauken und Trompeten begonnen.

Gebhardshain. Mit Pauken und Trompeten sowie mit viel Tradition und Gaudi begann am Samstagabend "De Oos" in Gebhardshain. Auf dem Köppel ist es seit mehr als 30 Jahren guter Brauch, am ersten Augustwochenende Schützenfest und Kirmes zusammen als ein großes Dorffest zu feiern. Ausgangspunkt des Festreigens war jetzt das Abholen des Schützenkönigspaares zur Krönung im Festzelt. Dabei spielte der Musikverein Brunken unterwegs zünftige Marschmusik. Schützenkönig Gerd Böcking gab sich mit Königin Rita an seiner Seite die Ehre, als der komplette Hofstaat, angeführt von Adjutanten der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus Gebhardshain an der Residenz in der Wissener Straße aufmarschierte. Auch der neue Schülerprinz Pascal Weitershagen war mit von der Partie. Gemeinsam ging es im Gleichschritt in die Dorfmitte, wo Ortsbürgermeister Heiner Kölzer im Beisein von Michael Glöckner (Kultur- und Festgemeinschaft) die Festtage offiziell eröffnete. Zahlreiche Fans genossen auf dem Kirchplatz das Freibier der Gebhardshainer Kirmesjugend. Diese sorgte ohnehin für frischen Schwung und viel Spannung, zumal die Akteure zur totalen Überraschung sogar ein Kirmesmänsch aus Fleisch und Blut heranschafften. Das Aufstellen des Kirmesbaums klappte ebenso ohne ernsthafte Probleme, wie das "Ernten" der leckeren Fleischwurst aus der Baumkrone. Hierbei erwies sich übrigens Timo Hoffmann als geübter Klettermaxe. Damit war schließlich der Weg frei, um entspannt ins Festzelt zu marschieren, wo offiziell die Amtsübergabe an die neue Regentschaft erfolgte. (Joachim Weger)
xxx
Mit dem Abholen des Schützenkönigspaares zur Krönung begann am Samstagabend das große Dorffest "De Oos" in Gebhardshain. Der neue König Gerd Böcking mit Königin Rita an seiner Seite übernahm damit offiziell Amt und Würden. Fotos: Joachim Weger


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Mit dem Quad frontal gegen Bus geprallt

Schwer verletzt wurde am Samstag, 1. August, ein Quadfahrer, als er mit seinem Gefährt auf der Hachenburger ...

Zweimal Vorfahrt missachtet - fünf Verletzte

Zu zwei Verkehrsunfällen aufgrund von Missachtung der Vorfahrt kam es am Samstag, 1. August, in den frühen ...

Zauber von 1001 Nacht in Eulenberg

Auch die sechste orientalische Nacht in Eulenberg begeisterte die zahlreichen Besucher. Sie ist mittlerweile ...

In altem Haus entsteht Kommunikationsstätte

Zu einer Kommunikationsstätte möchte die Ortsgemeinde Bitzen ihr Anwesen in der Siegstraße in Dünebusch ...

Siegener Studenten werden Opernsänger

Die Universität Siegen und das Apollo-Theater planen die erste echte Opern-Inszenierung in Siegen. Inszeniert ...

Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Werbung