Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Fairtrade Stadt Altenkirchen – erfolgreiche Rezertifizierung

Die Stadt Altenkirchen darf sich nach Überprüfung durch den Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V. auch weiterhin „Fairtrade Stadt Altenkirchen“ nennen.

Symbolfoto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Alle zwei Jahre wird die Einhaltung der Kriterien der Fairtrade Städte von TransFair, dem Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V. überprüft. Die Stadt Altenkirchen erhielt diesen Titel erstmals am 27. November (2015) und darf sich nach Prüfung nun weiterhin „Fairtrade Stadt Altenkirchen“ nennen.

Aus diesem Anlass lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen am 27. November um 19 Uhr zu einem Vortrag „Über den Tellerrand geschaut“ in das Forum der Ev. Kirche ein verbunden mit einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm, sowie einem kurzen Rückblick und Grußworten. Der Abend klingt aus mit einem gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde.

Die Referentin Doris Enders war 2014 für den Fairen Handel in Indien und Nepal unterwegs, um Kleinstproduzenten und Händler vor Ort zu besuchen und ihre Arbeits- und Lebensbedingungen festzustellen.



Mit ihr wird ein wenig über den Tellerrand der Wohlstandsgesellschaft, um sich nochmals bewusst zu werden, wie wichtig der faire Umgang im weltweiten Handel auch zukünftig ist und wie man mit seinen täglichen Kaufentscheidungen Einfluss nehmen kann.

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Altenkirchen freut sich auf viele interessierte und auch neugierige Menschen, die sich schon immer mal mit dem Thema des fairen Handels auseinander setzten wollten.

--
PM Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Studienkreis in Altenkirchen und Alsdorf gibt Tipps zur Prüfungsvorbereitung

In wenigen Monaten stehen für viele Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen an. Der Gedanke daran ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle ...

Bunter Abend unter dem Motto „Brücke der Kulturen“

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und der Daadener Turnverein 1908 e.V. veranstalteten am Samstag, ...

Berufsschüler der BBS Wissen besuchten MdL Höfer im Landtag

Eine Schülergruppe des Fachbereichs Hauswirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen war auf Einladung ...

Erstmals Verleihung „Pfarrer-Theodor-Maas-Preis“ im Schulfach „Evangelische Religion“

Ein Novum gibt es bei der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am kommenden Wochenende ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

Werbung