Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.08.2009    

Zauber von 1001 Nacht in Eulenberg

Auch die sechste orientalische Nacht in Eulenberg begeisterte die zahlreichen Besucher. Sie ist mittlerweile weit über den Westerwald hinaus zu einem Geheimtipp geworden.

Eulenberg. Auch dieses Jahr lockte das Tanzstudio Haniya wieder zahlreiche Besucher zur Orientalischen Nacht in das kleine Dorf Eulenberg. Der Bazar, das orientalische Buffet, die Oase für Durstige, die Wasserpfeifen sowie die vielen verschiedenen orientalischen Tänze und Tanzstile entführten die Gäste in die Welt des Orients. Zuerst bekam das Publikum Einblick in die Gassen von Marrakesch. Denn dort hat sich "Karim, der Vagabund" in die schöne Obstverkäuferin verliebt. Aber wer ist sie? Und warum wird sie verfolgt und muss sich verstecken? Nimué, die Märchenfee und Haniya, die Leiterin des Tanzstudios begeisterten mit orientalischem Tanztheater, einer Mixtur aus Erzählkunst und Tanz.
Weitere Höhepunkte des Programms bildeten das Duett der Tänzerinnen Efra aus Leverkusen und Ishara aus Kleinenbroich am Niederrhein, die mit ihren Isis-Wings an die Schutzgöttin der Toten erinnerten, das Solo von Tanisha aus Panau, die sich als "Ice Queen" in die Herzen des Publikums tanzte oder die Gruppe Zahir aus Leverkusen, die mit ihren Doppelschleiern auf der Bühne ein Feuerwerk in Rot, Gelb und Orange entfachten. Das Ensemble Habib El Layeli aus Eulenberg beeindruckte mit seinem temperamentvollen, akrobatischen Stocktanz.
Als jedoch Djamila, Eliana oder Nashyra, die Special Guests aus Frankfurt die Bühne betraten, vergaßen die Zuschauer alles andere um sich herum und schauten nur noch wie gebannt auf die Tanzkunst der Extra-Klasse. Ob Egypt Pop, Klassisch-Orientalischer Tanz, Federfächer oder Gothic Tribal, der Anblick nur einer dieser drei Tänzerinnen war so faszinierend, dass das Publikum aus dem Staunen nicht mehr herauskam. Als sich alle drei Gast-Stars zusammen in ihrem Finale präsentierten, tanzten und klatschten die Zuschauer auf den Bänken mit. Das wird bei der Orientalischen Nacht 2010 schwer zu überbieten sein.
Eines steht fest: Das gemütliche Gartenfest-Ambiente, die bodenständigen und sympathischen Gastgeber Michael und Anja Paar sowie das hochkarätige Tanzprogramm mit den vielen enthusiastischen Tänzerinnen und Tanzgruppen machen die Orientalischen Nacht in Eulenberg zu einer einzigartigen Veranstaltung, welche mittlerweile über die Grenzen des Westerwalds hinaus als sehenswerter Geheimtipp gilt.
Weitere Infos bei Anja Paar, Talstraße 4, 57632 Eulenberg, Telefon 02685/986780, www.haniya.de. (smh)
xxx
Unser Foto zeigt Nimué, die Märchenfee alias Karim, der Vagabund, und Haniya als Rosenprinzessin. Foto: smh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


König Alexander I. feierlich gekrönt

Die Krönungsfeier der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen war für die neuen Majestäten ...

Siegen: Ehestreit endete für Paar tödlich

Tödliches Ende eines Ehestreites. Am Freitag brachte ein 84-Jähriger in Siegen zunächst seine 60-jährige ...

Tolles Schubkarrenrennen, prächtiger Festzug

Die Gebhardshainer Schützen hatten das Glück am Wochenende buchstäblich gepachtet. Mehr als 1000 Zuschauer ...

Mit dem Quad frontal gegen Bus geprallt

Schwer verletzt wurde am Samstag, 1. August, ein Quadfahrer, als er mit seinem Gefährt auf der Hachenburger ...

"De Oos" in Gebhardshain hat begonnen

Der Kirmesbaum ist aufgestellt, die leckere Fleischwurst aus der Krone geerntet, das Königspaar ist gekrönt: ...

In altem Haus entsteht Kommunikationsstätte

Zu einer Kommunikationsstätte möchte die Ortsgemeinde Bitzen ihr Anwesen in der Siegstraße in Dünebusch ...

Werbung